
Filme, Musik, Gaming, Videokonferenzen – das Headset Meters Level Up mit virtuellem 7.1-Sound ist ein stylischer Allround-Kopfhörer für alle Anwendungen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Es wird allerhöchste Zeit! Nach dem pandemiebedingten Ausfall im letzten Jahr und Anfang diesen Jahres starten die Norddeutschen HiFi-Tage 2022 mit sommerlichem Elan im August durch.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Brax Matrix ML10 SUB
Bass ohne Kompromisse

- Alle Testberichte dieser Marke
- Erfahren Sie mehr über BRAX
- Kaufberatung / Weitere Informationen
- BRAX - Händlerinfo
Der Matrix-Subwoofer von Brax ist Legende und gehört zu den gelungensten Konstruktionen aller Zeiten. Dennoch legt Brax jetzt Hand an den Champion und stellt den ML10 SUB vor.
Lange Jahre war der Matrix-10"-Woofer der einzige Subwoofer, der den Namen Brax tragen durfte. Das hat sich mittlerweile geändert, denn seit letztem Jahr gibt es mit dem ML8 SUB einen Brax für die Freunde kleiner Subwoofer, der zudem mit dem ML 8 MID einen Tiefmitteltöner in gleichem Design zur Seite bekommen hat. Unser ML 10 ist für Tiefmitteltonaufgaben nun wirklich zu groß, doch trägt er in der neuen Version stolz den Zusatz SUB im Namen. Den bisherigen ML 10 wird es auch weiter geben, denn der neue ML 10 SUB ist als Ergänzung gedacht und nicht als Nachfolger. Der Unterschied zwischen den beiden ist ohnehin gering. Während der ML 10 mit einer 4-Ohm-Einzelschwingspule kommt, hat Brax den ML 10 SUB mit einer 2 x 2 Ohm Doppelspule ausgerüstet.




Messungen und Sound
Gerade mal 75 Gramm bewegte Masse attestiert unser Messlabor dem ML 10 SUB, das ist sehr wenig für einen 10-Zoll-Subwoofer. Damit die Resonanzfrequenz trotz geringer Masse schön niedrig ausfällt, ist der Brax zudem relativ weich aufgehängt. In der Summe ergibt das einen idealen Parametersatz für den Einsatz in geschlossenen Gehäusen. Und genau so gehört es sich ja für einen Sound-Quality-Woofer, den das geschlossene Prinzip bringt zwar nicht maximal Schalldruck, dafür aber das beste Ausschwingen und eine gute Impulswiedergabe. Um die 30 Liter will der ML 10 SUB hinter sich wissen, dann trumpft er mit einem wunderschön sanft abfallenden Amplitudengang und immerhin noch 85 dB an einem Watt auf. Im Klangcheck trumpft der ML 10 SUB dann mit seiner Fähigkeit auf, Bass-Herausforderungen aller Art perfekt zu meistern. Selbst wüsten Dynamiksprüngen folgt er ansatzlos, auch im Tiefbass klingt‘s noch extrem sauber. Dabei kann der Woofer durchaus auch zupacken und fette Bässe ins Fahrzeug schleudern – mehr als reichlich jedenfalls für Sound-Quality-Anwendungen. Wenn‘s fett klingen muss, klingt er fett, bei trockenen Anschlägen klingt‘s ungemein präzise. Egal, ob Bassdrum, Kontrabass oder Kirchenorgel, dieser Subwoofer offenbart sein Ausnahmetalent bei der Wiedergabe kniffliger Musikpassagen.
Fazit
Warum der Brax Matrix eine Legende ist, wird klar, wenn man einen hat. Hervorragende Fertigungsqualität made in Germany, dazu die perfekte Parameter-Auslegung für Sound Quality und dann der exzellente Klang. Jetzt auch als ML 10 SUB mit 2 x 2 Ohm.Preis: um 1000 Euro
Ganze Bewertung anzeigenIn-Car Subwoofer Chassis
Brax Matrix ML10 SUBReferenzklasse

01/2021 - Elmar Michels
Klang | 50% : | |
Tiefgang | 12.50% | |
Druck | 12.50% | |
Sauberkeit | 12.50% | |
Dynamik | 12.50% | |
Labor | 30% : | |
Frequenzgang | 10% | |
Wirkungsgrad | 10% | |
Maximalpegel | 10% | |
Verarbeitung | 20% : | |
Verarbeitung | 20% |
Vertrieb | Audiotec Fischer, Schmallenberg |
Hotline | 02972 9788 0 |
Internet | www.audiotec-fischer.com |
Technische Daten | |
Korbdurchmesser (in cm) | 27,5 cm |
Einbaudurchmesser (in cm) | 23,5 cm |
Einbautiefe (in cm) | 11.4 |
Magnetdurchmesser (in cm) | 16,8 cm |
Gewicht (in kg) | 7.7 |
Nennimpedanz (in Ohm) | 2 x 2 Ohm |
Gleichstromwiderstand Rdc (in Ohm) | 3.86 |
Schwingspuleninduktivität Le (in mH) | 1.45 |
Schwingspulendurchmesser (in mm) | 64 |
Membranfläche (in cm²) | 356 |
Resonanzfrequenz fs (in Hz) | 36 |
mechanische Güte Qms | 6.74 |
elektrische Güte Qes | 0.6 |
Gesamtgüte Qts | 0.55 |
Äquivalentvolumen Vas (in l) | 46.3 |
Bewegte Masse Mms (in g) | 75 |
Rms (in Kg/s) | 2.51 |
Cms (in mm/N) | 0.26 |
B x I (in Tm) | 10.42 |
Schalldruck 1W, 1m (in dB) | 85 |
Leistungsempfehlung | 200-600 W |
Testgehäuse | g 30 l |
Reflexkanal (d x l) | – |
Klasse | Absolute Spitzenklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |
Car&Hifi | Edler Sound-Quality-Woofer vom Allerfeinsten. |