
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Morel MPS 4.400
Für besten Sound

Den israelischen Hersteller Morel kennt man eher von seinen Lautsprechern, die in der Szene einen exzellenten Ruf genießen. Doch es gibt mit den MPS-Endstufen auch Morel-Verstärker. Unsere MPS 4.400 kommt als hübsche, nicht allzu große Endstufe daher, deren Anschlüsse und Bedienelemente an einer Seite versammelt sind. Unter einer dezenten Abdeckung finden sich die Einstellpotis für Gain und Frequenzweiche. Viel gibt es nicht einzustellen, denn die Morel kann nur Hoch- oder Tiefpass, dafür laufen die Potis schön geschmeidig. Die Innenansicht offenbart, dass die MPS offensichtlich von einem sehr ordentlichen Menschen designt wurde. Alles ist wohl platziert und logisch angeordnet. Die Bauteilequalität ist überdurchschnittlich wertig, wo es geht, kommen SMD-Komponenten zum Einsatz. Im Messlabor enttäuscht die MPS mit nur 54 Watt Kanalleistung, was ja ausreicht, um einem normalen Kompo einzuheizen.




Sound
Warum die Morel-Ingenieure was wie gemacht haben, erschließt sich erst, wenn die MPS Musik machen darf. Und das tut sie. Es tönt seidig und angenehm, aber nie weichgespült. Dazu kommen kleine, unerwartete Dynamikattacken, die auch die Feinheiten darstellen. Der Hochtonbereich kommt extrem detailliert ans Ohr, überfordert allerdings nicht mit latenter Schärfe. Das gefällt sowohl Langstreckenhörern als auch der audiophilen Fraktion, die Morel fühlt sich mit Rock, Jazz und kleinen Besetzungen pudelwohl. Ein spezieller Verstärker für Kenner.
KLANGTIPP
Fazit
Kategorie: Car Hifi Endstufe 4-Kanal
Produkt: Morel MPS 4.400
Preis: um 400 Euro

Spitzenklasse
Morel MPS 4.400
323-2536
Masori |

Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 40% : | |
Bassfundament | 8% | |
Neutralität | 8% | |
Transparenz | 8% | |
Räumlichkeit | 8% | |
Dynamik | 8% | |
Labor | 35% : | |
Leistung | 20% | |
Dämpfungsfaktor | 5% | |
Rauschabstand | 5% | |
Klirrfaktor | 5% | |
Praxis | 25% : | |
Ausstattung | 15% | |
Ver. Elektronik | 5% | |
Ver. Mechanik | 5% | |
Klang | 40% | |
Labor | 35% | |
Praxis | 25% |
Vertrieb | Audio System |
Hotline | 07255 71907-0 |
Internet | audio-system.de |
Technische Daten | |
Kanäle | 4 |
Leistung 4 Ohm | 54 |
Leistung 2 Ohm | 94 |
Leistung 1 Ohm | 0 |
Brückenleistung 4 Ohm | 188 |
Brückenleistung 2 Ohm | 0 |
Empfindlichkeit max. mV | 230 |
Empfindlichkeit min. V | 5,5 |
THD+N (<22 kHz) 5 W | 0,051 |
THD+N (<22 kHz) Halblast | 0,035 |
Rauschabstand dB(A) | 85 |
Dämpfungsfaktor 20 Hz | 107 |
Dämpfungsfaktor 80 Hz | 104 |
Dämpfungsfaktor 400 Hz | 104 |
Dämpfungsfaktor 1 kHz | 104 |
Dämpfungsfaktor 8 kHz | 93 |
Dämpfungsfaktor 16 kHz | 83 |
Ausstattung | |
Tiefpass | 45 – 400 Hz |
Hochpass | 45 – 400 Hz |
Bandpass | Nein |
Bassanhebung | Nein |
Subsonicfilter | Nein |
Phasesshift | Nein |
High-Level-Eingänge | • (Adapter) |
Einschaltautomatik | •, DC oder Signal |
Cinchausgänge | Nein |
Start-Stopp-Fähigkeit | – (8,7 V) |
Abmess. (L x B x H in mm) | 315/170/51 |
Sonstiges | 2 oder 4CH In |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |
Car&Hifi | Nicht die Stärkste, aber Top-Klang. |