
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Scott DXi 50 WL
Multitalent

Scott führt in seinem umfangreichen Portfolio ein kleines unscheinbares Internetradio, das sich nach eingehender Untersuchung als sehr gut ausgestatteter Alleskönner erweist.
Wer Internetradio genießen möchte, sich aber nicht mit dem Klang der eingebauten Lautsprecher eines „Küchenradios“ zufrieden geben will, kann auf ein Gerät, wie es Scott anbietet, zurückgreifen. Das Scott DXi 50 WL lässt sich sehr schnell in Betrieb nehmen und ist dank seiner kleinen Abmessungen unauffällig in ein bestehendes Stereosystem zu integrieren. An der Rückseite wird das Netzteilkabel eingesteckt, der Audioausgang (3,5-mm-Klinkenbuchse) mit dem beigelegten Kabel verbunden - fertig! Weitere Audio-Anschlüsse gibt es bei diesem kleinen Internetradio nicht. Dafür finden wir an beiden Seiten des Gehäuses je eine Schnittstelle für SD-/MMC-Karten und USB-Datenträger. Die sorgen dafür, dass mit dem DXi 50 WL nicht nur Webradio gehört werden kann.

Installation und Praxis
Wir haben uns bei der Inbetriebnahme für den Betrieb mit einem Ethernetkabel entschieden - selbstverständlich verfügt das Gerät auch über eine integrierte WLAN-Antenne, so dass ein kabelloser Betrieb möglich ist. Nach dem Einschalten sucht das Scott-Webradio dank DHCP automatisch nach den passenden Netzwerken und konfiguriert diese einwandfrei für den Betrieb, so dass abschließend nur noch der Schlüssel für das Heimnetzwerk eingegeben werden muss. Das gelingt mit der kleinen Fernbedienung und dank des logisch strukturierten Menüs recht flott und komfortabel. Gibt der Nutzer auf seinem Heim-PC Multimediadateien frei, beispielsweise über den Windows Media Player 11, kann das Scott DXi 50 WL darauf zugreifen. Das Webradio nutzt die Dienste von vTuner: Zahlreiche Optionen erleichtern das Auffinden von Radiosendern sowie das Anlegen von eigenen Favoriten. Auf einfachen Knopfdruck (Taste REC) starten Aufnahmen der angewählten Radiostation auf angeschlossene USBSticks oder SD-Karten - sehr schön.
Fazit
Das Internetradio DXi 50 WL von Scott punktet mit seinen minimalen Abmessungen und der Möglichkeit, nicht nur von angeschlossenen Datenträgern Musik abzuspielen, sondern auch darauf aufzeichnen zu können.Kategorie: Internetradios
Produkt: Scott DXi 50 WL
Preis: um 120 Euro

Einstiegsklasse
Scott DXi 50 WL

Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 40% | |
Praxis | 40% | |
Ausstattung | 10% | |
Verarbeitung | 10% |
Vertrieb | Socrimex, Trier |
Telefon | 0651 4602690 |
Internet | www.my-scott.com |
Ausstattung | |
Abspielformate | MP3 / WAV / WMA |
Eingänge Audio | Nein |
Digital-Eingänge (opt. / elektr.) | Nein / Nein |
Ausgänge Audio: | 1 (3,5 mm Klinke) |
Digita-Ausgänge (opt. / elektr.) | Nein / Nein |
Subwoofer Pre Out | Nein |
LAN/ WLAN/ USB / SD | Ja / Ja / Ja / Ja |
Kopfhörer-Ausgang | Nein |
iPod-Anschluss | Nein |
Anschluss für portable Audioplayer (3,5 mm) | Nein |
Klangregelung | Nein |
Tuner | Nein |
Lautsprecher | Nein |
Display | Interpret / Titel / Bitrate |
Sendersuche nach: | Standort / Anbieter / Genre |
Wecker / Schlummer | Nein / Nein |
Fernbedienung | Ja |
Aufnahmefunktion auf | SD- / USB-Medien |
Sonstiges | SD: max 2 GB, USB: max 320 GB |
Messwerte: | |
Stromverbrauch (Betrieb / Standby / Aus in Watt) | 5/< 1/ Nein |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 125/83/42 |
+ | ausgewogen im Klang |
+ | USB- / SD-Karten-Schnittstelle |
+ | + Aufnahmefunktion |
Klasse | Einstiegsklasse |
Preis/Leistung | gut |