
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Auvisio WLAN-Internetradio IRS-315
Weltmusik

Mit dem Auvisio IRS-315 bringt das Versandhaus Pearl ein äußerst preisgünstiges WLAN-Internetradio mit Weck- und Einschlaf-Funktion.
Die große weite Welt des Internets bietet zigtausende Radiosender aller Sparten weltweit, die man kostenlos über den PC, das Smartphone oder eben darauf spezialisierte Internetradios empfangen kann. Das kompakte IRS-315 kommt in einem Holzgehäuse mit silberner Front und schwarzer Rückseite daher. Unter dem zweizeiligen LC-Display rechts liegen die Bedientasten und der Drehregler für die Lautstärke. Hinter dem Gitter links sitzt ein Breitbandlautsprecher, auf der Rückseite gibt es einen kleinen Reflexkanal.
Bei der ersten Inbetriebnahme muss das Radio zunächst mit dem heimischen WLAN bekannt gemacht werden. Dies kann durch Druck auf die WPS-Taste am Router oder manuell per Passwort-Eingabe erfolgen.




Aus den Tausenden Radiostationen weltweit kann nach verschiedenen Kriterien der Wunschsender herausgesucht werden. So kann die Suche lokal eingegrenzt, es kann u.a. nach Genre, zuletzt gehört und weltweite Top 20 gesucht werden. 20 Lieblingssender können als Favoriten abgespeichert und direkt aufgerufen werden.
Die Einsatzbereiche des Auvisio sind zum Beispiel die Hintergrundbeschallung in der Küche oder als Radiowecker auf dem Nachttisch. Hierfür ist die Klangqualität sehr ordentlich. Freilich kann es keinen Ersatz für die HiFi-Anlage im Wohnzimmer darstellen. Soll es auch nicht.
Wer möchte, kann mit der entsprechenden App auch Musik vom Smartphone per WLAN an das IRS-315 streamen. Kabelgebundene Übertragung per 3,5-mm-Klinke ist ebenfalls möglich. Weiterhin bietet die Rückseite einen Kopfhöreranschluss.
Die Weckfunktion kann auf zwei Zeiten programmiert, der Ausschalt-Timer kann auf Zeiträume zwischen fünfzehn Minuten und drei Stunden eingestellt werden. Der Countdown-Modus kann zum Beispiel in der Küche genutzt werden, um darauf hinzuweisen, wann die Eier den gewünschten Garpunkt erreicht haben oder die Pizza im Ofen fertig ist. Im Standby-Modus zeigt das Radio neben Datum und Uhrzeit zudem auf Wunsch auch die aktuellen Wetterdaten (Temperatur, Regenwahrscheinlichkeit) an seinem Standort an.
Fazit
Das Auvisio IRS-315 ist ein sehr funktionales Internetradio mit Weckerfunktion, das sich ideal als Küchenradio oder Radiowecker für kleines Geld anbietet.Kategorie: Internetradios
Produkt: Auvisio WLAN-Internetradio IRS-315

Auvisio WLAN-Internetradio IRS-315

Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang: | 40% | |
Praxis: | 40% | |
Ausstattung: | 10% | |
Verarbeitung: | 10% |
Preis (in Euro): | 40 |
Vertrieb: | Pearl, Buggingen |
Telefon: | 01805-5582 |
Internet: | www.pearl.de |
Technische Daten: | |
Abmessungen (BxHxT in mm): | 170 x 103 x 86 |
Gewicht (in g): | 447 |
Anschlüsse: | Wifi, Aux-In, Kopfhörer |
+ | 20 Senderspeicher/2 Weckzeiten/Ausschalt-Timer/2-zeiliges LC-Display zeigt Sender, Datum, Uhrzeit, Wetter etc. inklusive Netzteil und deutscher Anleitung |