
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella schaffen ein gemütliches und bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren
Das neue Smartradio Block SR-200 MKII verfügt über eingebaute Lautsprecher und einen Subwoofer, bietet zudem Musikstreaming und klingt überraschend erwachsen.
>> Mehr erfahrenDie große alte Marke Technics hat einen Namen wie Donnerhall. Bei der aktuellen Vinyl-Renaissance mischen die Japaner kräftig mit und auch in der Kopfhörer Szene hat Technics mit dem EAH-T700 ein audiophiles Statement gesetzt. Jetzt kommt mit dem EAH-F70N ein Top-Kopfhörer für unterwegs.
Ein Bisschen Hintergrund: Technics gehört zum Panasonic-Konzern. Hier tut sich, vor allem im „consumigen“ Bereich viel in Sachen Kopfhörer. Ein Verweis auf den absolut überzeugenden Panasonic RP-HD605N (EAR IN 1/2019) scheint mir an dieser Stelle deshalb angebracht. Technics ist in Sachen HiFi so etwas wie die Premium-Marke des Konzerns. Entsprechend hohe Ansprüche darf man an den brandneuen EAH-F70N stellen.



>> Mehr erfahren
Ausstattung
Der Technics EAH-F70N kommt mit allem, was man heute von einem hochwertigen Bluetooth-Kopfhörer erwarten darf: Bluetooth 4.2 mit klangverbessernden Codecs wie LDAC, aptX und aptX HD, eine alternative Kabelverbindung, 20 h Spielzeit und Noise Cancelling. Im letzteren Fall kommt Technics neues, aktives Hybrid-Noise-Cancelling zum Einsatz, das ein an der Außenseite des Kopfhörers angebrachtes Mikrofon zur Aufnahme und Analyse mit einem Feedback-System über ein weiteres Mikrofon, das nah am Ohr sitzt, kombiniert, um genau den richtigen „Antischall“ zu generieren. Die Wirkung des ANC lässt sich in drei Stufen regeln. Tasten, die sich gut mit dem rechten Daumen bedienen lassen, ermöglichen die üblichen Bluetooth-Funktionen wie Lautstärkeregelung, Steuerung von Player und Telefon oder Aufruf des Sprachassistenten. Praktisch ist ein Sensor, der die Musikwiedergabe unterbricht, sobald man den Kopfhörer von den Ohren nimmt. Eine Hear-Trough-Funktion wird durch berühren der rechten Gehäuseschale aktiviert.



>> Mehr erfahren
Passform
Da der Technics EAH-F70N als Reisekopfhörer konzipiert ist, hat Technics die Gehäuse so klein, wie das für einen Over-Ear möglich ist, gehalten. Entsprechend gibt es wenig Platz für die Ohren. Doch die weichen Polster ergeben zusammen mit der ergonomisch optimierten Gestaltung eine insgesamt sehr bequeme Passform – so lange man keine übergroßen Ohren hat. Der Kopfhörer ist vergleichsweise leicht. Der praxisgerecht ausgelegte Anpressdruck sorgt für guten Halt, ohne dass die Gefahr besteht, dass es auf Dauer unangenehm wird.
Preis: um 400 Euro
Ganze Bewertung anzeigenSpitzenklasse

06/2019 - Dr. Martin Mertens