
Block steht seit Jahren fĂŒr hochwertige Audioprodukte. Neben diversen HiFi-Bausteinen hat Audioblock auch eine breite Palette an Kompaktanlagen und RadiogerĂ€ten im Sortiment. Hierzu zĂ€hlt auch das Modell âAuroraâ, dass wir zum Test eingeladen haben.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an NachrĂŒstlautsprechern fĂŒr Audi. Wir schaffen den Ăberblick und testen das RFIT Set fĂŒr den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Technics SC-C30
Eleganter WLAN-Smartspeaker

Kabelloser Musikgenuss per Musikstreaming macht Spaß und ist überaus praktisch. Der HiFi-Spezialist Technics schickt mit den âOttavaâ SC-C50 und SC-C30 ganz besonders elegante Wireless-Soundsysteme ins Rennen. Wir haben den kleineren Smartspeaker SC-C30 im Praxistest überprüft.
Elegant und schwungvoll gebogenes Gehäuse gepaart mit perfekter Verarbeitungsqualität â der Technics SC-C30 beeindruckt mit tollem Design und hochwertigen Materialien. Rund 4,5 Kilogramm bringt das Wireless-Musiksystem auf die Waage. Kein Wunder, denn das solide und resonanzarm gebaute Gehäuse besteht teilweise aus massivem Aluminium und im Inneren des SC-C30 steckt Audiotechnologie vom Feinsten. Denn Technics hat auch dem kleineren Modell seiner Premium Wireless-Lautsprecher geballtes HiFi-Know-How mit auf den Weg gegeben. Die bereits in den Technics Referenzklasse-HiFi-Komponenten eingesetzte LAPC-Technologie sorgt auch im SC-C30 für optimale Anpassung von Verstärker und eingebauten Lautsprechern.



Musikstreaming
Per WLAN oder Netzwerkkabel hat das Technics Soundsystem dank eingebauten Streamingfunktionen Zugriff auf Streamingdienste wie Spotify, Tidal oder Deezer, auch Internetradio-Sender sind abrufbar. Auch auf das heimische Netzwerk kann die SCC30 zugreifen, Musik vom Smartphone oder Tablet-PC lässt sich via Bluetooth oder Airplay zuspielen. Eine Miniklinkenbuchse für analoge Quellen sowie eine USB-Buchse machen die Anschlussvielfalt komplett. Die SC-C30 ist natürlich in der Lage, mit anderem im Netzwerk vorhandenen Wireless-Speaker ein Multiroom-System aufzubauen und lässt sich sogar per Google Assistant um die Funktion einer Sprachsteuerung erweitern.
Space
Tune HiFi-Kenner wissen, dass die Platzierung eines Lautsprechers im Raum enormen Einfluss auf die klangliche Performance haben kann. Daher hat Technics dem SC-C30 die geniale Space Tune Funktion spendiert. Eine automatische Einmessautomatik ermittelt auf Knopfdruck die akustischen Eigenschaften des Hörraums bzw. Standort und korrigiert die Klangwiedergabe auf optimale Ergebnisse. Egal ob das SC-C30 frei im Raum, in einem Regal oder gar in einer Raumecke steht, die Space Tune Automatik sorgt in allen Fällen für einen optimal ausgewogenen Klang.
In der Praxis
In wenigen Minuten lässt sich der SC-30 problemlos per Google Home App einrichten, während der tagtägliche Umgang mit der âTechnics Audio Centerâ-App erledigt wird. Hiermit wählt man seinen bevorzugten Streamingdienst oder Netzwerk-Quelle aus, hiermit lassen sich Playlisten erstellen und verwalten. Über die in der Aluminium-Deckelplatte eingelassenen Tasten und ein kleines, kreisrundes Display lässt sich der Smartspeaker auch âper Handâ bedienen. Wir haben im Hörtest sowohl Streamingdienste als auch eigene Musik von unserem Netzwerk-Server genutzt, die auch in HiRes-Audio Qualität vorlag. Denn das SC-C30 ist in der Lage, auch hochauflösende Musikdaten in den Formaten FLAC, WAV, AIFF, DSD oder AAC mit hohen Datenraten abzuspielen, Musiktitel mit bis zu 24 Bit Auflösung und 384 kHz sind kein Problem für das Technics Musiksystem. Dabei spielt das SC-C30 sehr ausgewogen und detailiert auf erstaunlich hohem Niveau. Auch mit seinem satten Tiefton macht der Technics Smartspeaker richtig Spaß. Abgesehen von einer Partybeschallung reicht die Dynamik und Maximallautstärke dieses kompakten Musiksystems für Musikunterhaltung in mittelgroßen Räumen, eine spezielle âAkustiklinseâ vor den Hochtönern sorgt dabei für eine beachtliche Räumlichkeit der Stereowiedergabe.
Fazit
Digitale Musikquellen wie Streamingdienste, Internetradio oder Musik vom PC oder Netzwerk-Festplatte beherrscht der WLAN-Lautsprecher von Technics in Perfektion, selbst HiRes-Audio Formate sind kein Problem für das hochwertig verarbeitete Soundsystem. HighEnd-Audio-Technologien und die automatische Einmessung garantieren beste Klangqualität in jedem Wohnraum. Dazu sieht der kompakte Technics SC-C30 blendend gut aus und ist eine absolute Empfehlung.Kategorie: Stereoanlage und Komplettanlage
Produkt: Technics SC-C30
Preis: um 600 Euro

Spitzenklasse
Technics SC-C30

Einmal Dynaudio, immer Dynaudio? Die dĂ€nische Kultmarke hat es geschafft, eine eigene Klangkultur zu schaffen, die durchaus auch polarisiert. Wie gelingt es ihnen dabei, auf einem durchaus schmalen Grat zu wandeln und welcher Grat ist das ĂŒberhaupt?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der neue D Fine Evo von Dockin gibt Musik in feinster Auflösung wieder, braucht hierfĂŒr aber etwas âUmwegâ. Vielleicht fĂŒr Sie der optimale Lautsprecher fĂŒr zuhause, unterwegs und als Geschenkidee fĂŒr unter den Weihnachtsbaum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Es gibt Lautsprecher und dann gibt es noch die LS3/5A. Sie spaltet sowohl ihre Hörer, als auch die, die sie gar nicht kennen. Warum das so ist? Nun, dafĂŒr muss man sich vor allem anschauen und natĂŒrlich hören, was sie kann und nicht, was sie nicht kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Im Aktionszeitraum vom 3.11.2023 - 31.12.2023 bietet Revox den STUDIOART A100 Room Speaker und die STUDIOART S100 Audiobar zum Aktionspreis an.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 40% | |
Praxis: | 30% | |
Ausstattung: | 30% |
Preis (in Euro) | um 600 Euro |
Vertrieb: | Panasonic, Hamburg |
Telefon: | 040 55 55 88 55 |
Internet: | www.technics.de |
Ausstattung | |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 315/190/191 |
Gewicht: | 4,5 kg |
Ausführungen | Schwarz, WeiĂ |
Eingänge analog | 1 x Mini-Klinke |
Eingänge digital | 1 optisch, 1 x USB |
Fernbedienung: | per App |
Verstärker | 2 x 15 Watt + 1 x 30 W |
Treiberbestückung | 2 x 16-mm Kalotten-Hochtöner 2 x 65-mm Mitteltöner 1 x 120-mm Tieftöner |
Musikformate | WAV, FLAC, DSD, AIFF (bis max. 24 Bit / 384 kHz), MP3, AAC (bis 320 kbps) |
Besonderheiten | WiFi, LAN, ChromeCast, Internetradio, Bluetooth, Airplay, Spotify, TIDAL, Deezer, Space Tune Einmessung |
+ | + erstklassige VerarbeitungsqualitÀt |
+ | + automatische Raumeinmessung |
+ | + HiRes-Audio kompatibel |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | hervorragend |