
Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Block steht seit Jahren für hochwertige Audioprodukte. Neben diversen HiFi-Bausteinen hat Audioblock auch eine breite Palette an Kompaktanlagen und Radiogeräten im Sortiment. Hierzu zählt auch das Modell „Aurora“, dass wir zum Test eingeladen haben.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Nubert nuBox 381
Thronfolger

Gerade preisbewusste Heimkinofans werden hellhörig, wenn es etwas Neues von den schwäbischen Boxenbauern von Nubert gibt. So auch bei der neuen nuBox- Serie, die nicht nur optisch einiges hermacht, sondern sogar ihre legendären Vorgänger klanglich übertrumpfen will.
Seit über 30 Jahren verwöhnt das Nubert-Team seine Kunden nun schon mit HiFi- und Heimkinolautsprechern verschiedenster Art. Dabei haben es die Lautsprecherspezialisten aus Schwäbisch Gmünd immer wieder geschafft, sich selbst zu übertreffen. Mit ihrer neuen nuBox-Serie wollen die Schwaben einmal mehr an diese Tradition anknüpfen und präsentieren ein System, das nicht nur vor Ideen und Ausstattungspunkten strotzt, sondern auch durch einen attraktiven Preis auf sich aufmerksam macht. Selbstverständlich wollte HEIMKINO der Sache einmal auf den Grund gehen und sehen, was die „Neuen“ wirklich zu leisten imstande sind.
Ausstattung
Als Hauptlautsprecher in unserem Set dient die kompakte nuBox 381, die als Nachfolger des legendären Dauerbrenners 380 von der Redaktion besonders kritisch beäugt wird. Trotz der optischen Ähnlichkeit der Zwei- Wege-Box zu ihrem Vorgänger hat sich doch einiges getan.








Klang
Selbst in unserem großen und mit Tieftonabsorbern bestückten Testkino schlägt sich das kleine Nubert-Ensemble prächtig, wobei sich eine freie Aufstellung der Frontboxen empfiehlt. Beeindruckend ist die sehr pegelfeste und dabei extrem präzise Darstellung tiefer Frequenzen, die das Set beispielsweise mit der vor Dynamik strotzenden „Minimum Maximum“-DVD von Kraftwerk beweist. Sämtliche Bassanteile werden nicht nur sauber und knackig wiedergegeben, sondern erzeugten in einigen sehr tiefen Passagen einen merklichen Körperschall. Dies überzeugte nicht nur den Tester, sondern auch zwei zufällig erschienene Kollegen, die sich prompt entschlossen, dem Hörtest bis zum Ende beizuwohnen und später über das Größen-/Leistungsverhältnis der kleinen Schallwandler überrascht sind. Weiter geht es mit Disneys „Cars“, und auch hier meistert das Sextett alle Hürden. Die Nuberts reproduzieren alle ihren zugeführten Hoch- und Mitteltonsignale souverän, was sich speziell in der punktgenauen Detail- und Dialogdarstellung bemerkbar macht. Ein gutes Beispiel ist dabei die Szene, in der der schlaftrunkene Truck von drei Sportwagen attackiert wird. Die rassigen Spurts und die begleitenden Klänge aus dem Inneren der Boliden sowie sämtliche Dialoge sind zeitlich perfekt aufeinander abgestimmt und erzeugen mitsamt dem satten Bassfundament echtes Kinofeeling. Trotz der unterschiedlichen Lautsprecher für die Front- und Rearkanäle erzeugt das 5.1-Set ein sehr angenehmes und harmonisches Surroundfeld und versetzt den Zuhörer schon nach kurzer Zeit mitten ins Geschehen.
Labor
Die Laborergebnisse bestätigen unseren Höreindruck nahezu bis ins kleinste Detail. Besonders auffällig ist das perfekte Zusammenspiel zwischen Subwoofer und 381. Letztere weiß zudem durch einen extrem ausgeglichenen Frequenzgang zu überzeugen. Zwischen 80 und 20.000 Hertz bewegt sich dieser in einem Toleranzbereich von plusminus drei Dezibel. Seine Heimkinotauglichkeit beweist das Set zudem in der Winkelmessung. Selbst im 30-Grad-Winkel liefert die kleine Kompaktbox hier erstaunlich gute Ergebnisse.
Fazit
Wer kein separates Heimkino besitzt, aber großen Sound im Wohnzimmer erzeugen will, für den ist dieses System die Ideallösung. Dank der kompakten Abmessungen ist das Set unauffällig zu installieren, so dass der Raum nicht einem Technikzimmer gleicht. Als sehr attraktiv erweist sich auch die Preisgestaltung: Für gerade einmal 1.294 Euro erhält der Käufer hier ein relativ kleines, aber erwachsen klingendes Allroundsystem, das im Musik- wie im Mehrkanaleinsatz zu überzeugen weiß.Kategorie: Lautsprecher Surround
Produkt: Nubert nuBox 381
Preis: um 1294 Euro
295-1923
Nubert Elektronik GmbH |

Die Sessel und Sofas von Sofanella schaffen ein gemützliches und bequemes Heimkinoerlebnis.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der einfachsten Bedienung - weltweit. Patentiert von Revox.
HiFi Test 02/2023 urteilt: REFERENZKLASSE 1+

Einmal Dynaudio, immer Dynaudio? Die dänische Kultmarke hat es geschafft, eine eigene Klangkultur zu schaffen, die durchaus auch polarisiert. Wie gelingt es ihnen dabei, auf einem durchaus schmalen Grat zu wandeln und welcher Grat ist das überhaupt?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Es gibt Lautsprecher und dann gibt es noch die LS3/5A. Sie spaltet sowohl ihre Hörer, als auch die, die sie gar nicht kennen. Warum das so ist? Nun, dafür muss man sich vor allem anschauen und natürlich hören, was sie kann und nicht, was sie nicht kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen