
Audio System erweitert seine Palette an Untersitzwoofern. Neben dem bekannten Aktivwoofer US 08 Active gibt es jetzt auch eine passive und eine 24-Volt-Variante.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Aktuelle Streaminggeräte sind wegen ihrer Fähigkeiten beliebt, doch beim Design kommt man eher selten ins Schwärmen. Advance Paris will mit dem PlayStream A5 Moderne und Vergangenheit verschmelzen lassen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenSystemtest: B&W Bowers & Wilkins 803 D3, Rotel RC-1590 / RB-1590
Dream- Team
Wie kaum ein anderer Lautsprecher haben die Modelle der 800er-Serie von Bowers & Wilkins regelrecht HiFi-Geschichte geschrieben. Seit Jahrzehnten liegen die exzellent verarbeiteten Lautsprecher mit ihren Hightech-Chassis in der Gunst der audiophilen HiFi-Liebhaber. Mit der neuen Modellreihe D3 wird das wohl auch so bleiben, allerdings nun ohne die typischen gelben Kevlar-Membranen. Wir haben dem neuen Standlautsprecher 803 D3 auf den Zahn gefühlt.
Seit 40 Jahren haben Modelle der 800er-Serie Maßstäbe in Sachen Klangqualität und Verarbeitung gesetzt. Jede der regelmäßigen Überarbeitungen brachte die jeweils aktuellen 800er immer auf den bestmöglichen Stand der Technik. Mit akribischer Grundlagenforschung haben die Bowers & Wilkins-Entwickler bahnbrechende Technologien ersonnen – wie die legendäre Nautilus-Röhre zur Bedämpfung von Hoch- und Mitteltöner, der extrem effektiven Matrix-GehäuseVersteifung, dem auffällig gelben Membranmaterial Kevlar und nicht zuletzt dem ungewöhnlichen und kostspieligen Einsatz von Diamant als Hochtonkalotte.
Preis: um 17000 Euro
Ganze Bewertung anzeigenReferenzklasse

01/2017 - Michael Voigt / Jochen Schmitt
Preis: um 4750 Euro
Ganze Bewertung anzeigenReferenzklasse

01/2017 - Michael Voigt / Jochen Schmitt