
Manche Konzepte sind einfach so gut, dass man sie nicht in jedem Modelljahr mit Gewalt verändern muss. Evolution, klar, aber bei der Audio Physic Avanti stimmt das Grundgerüst einfach durch und durch
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer geschäftlich unterwegs ist, kommt mittlerweile schon gar nicht mehr ohne Großbild-Projektion aus. In erster Linie ist der Acer B250i aber kein Arbeitstier, vielmehr soll er den Feierabend und die Freizeit versüßen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Klipsch Reference RF-7 II - Seite 5 / 5
Gib mir deinen Saft!



>> Mehr erfahren
Fetziges und vor allem Lautsprecher Test 41 Live-Scheiben schleudert sie hingegen mit einer Vehemenz in den Hörraum, die ihresgleichen sucht. Dann darf es musikalisch auch mal die etwas freundlichere Gangart sein, Pop und Jazz. Wer die direkte Ansprache bevorzugt richtet die Lautsprecher auf die Hörposition aus; ich empfand jedoch auch deren parallele Ausrichtung als sehr gut. Das Klangbild wird etwas passiver, fetzt und rockt jedoch fast genau so. Die ausgeprägte Räumlichkeit des Chassisgespanns wird in dieser Ausrichtung noch weiter betont. Die rauchige Atmosphäre transportiert die RF-7 II dabei genauso glaubhaft wie das Rockkonzert im kochenden Stadion. Der Bass ist trotz des beachtlichen Tiefgangs straff und zieht bis in die untersten Lagen trocken durch. Der Hochton ist strahlkräftig und direkt. Die ideale Wahl der Kette muss dank des exzellenten Wirkungsgrads nicht übermäßig Leistung haben, sollte allerdings eher dunkel timbriert und nicht zu drahtig klingen. Die notwendige Leichtfüßigkeit steuert die Klipsch dann am Ende des Setups großformatig bei. Ein akustischer Genuss ist auch Elektronisches. Die schrägen Soundtüftler von Yello haben auf ihrer „Touch“ reichlich Bass und Räumlichkeit im Computer geschaffen. Dementsprechend spektakulär setzt sich die LP auf der Amerikanerin in Szene. Hier wird der Unterschied zur normalen HiFi-Box vielleicht am deutlichsten.



>> Mehr erfahren
Auch bei sehr hohem Pegel bleibt sie absolut entspannt und stellt die zwischen den Kanälen hin und her springenden Signale inklusive der Tiefbässe absolut trittsicher in den Hörraum. Das passiert mit einer Selbstverständlichkeit, dass kleinere Lautsprecher mit unbehörnten Chassis keine Chance dagegen haben. Auch das Wooferduo gibt sich im Mittelton präzise, detailreich und offen, kein Anflug von Trägheit großer und entsprechend schwerer Membranen in Sicht. Wem highendiges Geplänkel zuwider ist und in der Musiklandschaft eindeutig der Saft fehlt, findet in der Klipsch die perfekte Partnerin, um es rund um die Uhr krachen zu lassen, und das auf hohem Niveau.
Fazit
Die RF-7 II ist eine waschechte Rockerin. Pegelfest ohne Ende, dabei äußerst dynamisch und locker bis in den Tiefbass hinein. Sie lebt den vielgeschundenen Begriff „Live“ mit Vehemenz vor und ist ideal für jedes Setup, bei dem neben Präzision und Räumlichkeit vor allem der Spaß an hohen Lautstärken im Vordergrund stehen sollPreis: um 3800 Euro
08/2012 - Christian Gather
262-1820
Hifisound,Lautsprecher Vertrieb Saerbeck |
154-1718
Elektrowelt 24 |
Vertrieb | Osiris Audio, Künen |
Telefon | 0231 87 800 440 |
Internet | www.osirisaudio.de |
Gewicht(in Kg): | 40 |
Garantie: | 5 |
B x H x T (in mm) | 296/1240/398 |
Chassis: | 2 x 260 -mm- Tieftöner 1 x 45 -mm- Hornhochtöner |