
Der BenQ W2700i ist ein guter Bekannter, er überraschte vor etwa einem Jahr mit einer hervorragenden Bildqualität. Damals hatte er noch kein „i“ im Namen und es steckte auch noch kein HDMI-Stick mit kompletter Android-Installation im Karton.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Las Vegas, 11. Januar 2021 - TCL, die Nummer 2 auf dem globalen Fernsehmarkt, enthüllt anlässlich der virtuell stattfindenden CES gleich drei Display-Technik-Knüller.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Magnat Signature 900 Serie
Edles Highend Lautsprecher-Set fürs Heimkino
Mit den Signature Serien bietet der deutsche Lautsprecher-Spezialist Magnat Produkte für allerhöchste Klangansprüche. Dabei sind besonders die Produkte aus der Signature 900-Linie hochspannend, denn sie bieten erstklassige Verarbeitung, edles Design und enorm viel Klangspaß. Wir haben ein schlagkräftiges Signature 900 Surround-Set auf den Heimkino-Prüfstand gestellt.
Während bei Magnats Top-Serie Signature 1000 ohne Rücksicht auf Kosten sowohl technologisch als auch in Sachen Verarbeitung aus dem Vollen geschöpft wurde, legten die Entwickler bei den optisch und technisch ähnlichen kleinen Geschwistern der 900er-Linie etwas mehr Augenmerk auf attraktive Preisgestaltung. Dennoch glänzen die Modelle der Signature 900-Serie mit Hightech-Treiber-Ausstattung, erstklassigem Sound, edles Design und exzellente Verarbeitungsqualität. Unser 5.1-Set der Serie besteht aus den großen Standlautsprechern Signature 909 für die Frontkanäle, einem Signature Center 91 mit Doppelbassbestückung, zwei kompakten Signature 902 für die Rearkanäle und dem enorm leistungsstarken Subwoofer Signature SUB 930A.
Satte 37 Kilogramm pro Exemplar bringen die rund 117 Zentimeter hohen 4-Wege-Standboxen für die beiden Frontkanäle auf die Waage. Ihre massiv gebauten und aufwändig innenverstrebten und daher resonanzarmen Gehäuse sind in den Ausführungen Hochglanz-Schwarz und dem besonders edlen Makassar-Holz-Furnier erhältlich (200 Euro Aufpreis für die Makassar-Version). Jeweils zwei Tieftöner mit 170-mm- Membranen aus einem Aluminium-Keramik-Verbundstoff sorgen in den riesigen Bassreflexgehäusen für enormen Druck und Präzision im Tiefton, ein etwas kleinerer Treiber mit 140-mm-Membran aus dem selben, extrem leichten und resonanzarmen Material kümmert sich um dynamische und unverzerrte Mitteltonwiedergabe. Für absolut kippelfreien Stand sorgen massive Bodenplatten aus Metall, verstellbare Metallspikes dienen der optimalen Entkopplung des Gehäuses vom Fussboden. Ein solides Bi-Wiring-Anschlussterminal erlaubt den kontaktsicheren Anschluss von hochwertigen Lautsprecherkabeln mit großem Querschnitt.
Absolutes Highlight bei allen Modellen der Signature 900 Serie ist ein Doppel-Hochton-Array, bei dem zwei verschieden große Kalottenhochtöner auf einer gemeinsamen Montageplatte aus Aluminium ihren Dienst verrichten. Das hat immense klangliche Vorteile, denn während die größere 30-mm-Kalotte eine hohe Belastbarkeit und tiefere Ankopplung an den Mittelton erlaubt, sorgt die kleinere 20-mm-Kalotte für einen nach oben erweiterten Frequenzumfang und ein homogeneres Abstrahlverhalten bei hohen Frequenzen. Magnat ist daher zu Recht stolz auf eine Hi-Res-Audio Zertifizierung der „Japan Audio Society“ und unsere Labormessungen bestätigen ebenfalls ein Wiedergabespektrum bis über 50 kHz.
Preis: um 6200 Euro
Ganze Bewertung anzeigenReferenzklasse

02/2021 - Dipl.-Ing. Michael Voigt
255-1567
hidden audio e.K. |
154-801
Elektrowelt 24 |