Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: IMG Stageline SPA-110PA
Stage Line SPA-110PA
Ganz aktuell stellt Stage Line den bewährten Tiefmitteltönern der SPA-Serie neue Modelle zur Seite. Der vorliegende SPA-110PA sieht dem bekannten SPA-10PA nicht nur zum Verwechseln ähnlich, er verwendet auch eine Reihe gemeinsamer Teile. Da ist als Erstes der Korb zu nennen, der aus stabilem Aluminium- Druckguss besteht. Die dünne und leichte Papiermembran wird von einer Gewebesicke geführt. wie beim 10PA kommt auch beim 110PA eine Zweizollspule mit 4 mm linearem Hub zum Einsatz. Was bekommt der Kunde denn jetzt für seine 8 Euro Aufpreis, die der 110PA gegenüber dem 10PA kostet? Die Antwort in Kurzfassung: 2 dB. Die inneren Werte haben sich mit Kapton-Träger und etwas höherer Freilunftresonanz nämlich sehr wohl geändert.








Fazit
Alles in allem eine sehr gelungene Sache und eines der wenigen Chassis, das alle Ansprüche sowohl an Wirkungsgrad als auch an Tiefgang befriedigt.Kategorie: Lautsprecherchassis Tiefmitteltöner
Produkt: IMG Stageline SPA-110PA
Preis: um 58 Euro
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Technische Daten | |
| Hersteller | Stage Line |
| Bezugsquelle | Monacor International, Bremen |
| Unverb. Stückpreis | 57,90 |
| Chassisparameter K+T-Messung | |
| Z (in Ohm): | 6 |
| Z 1 kHz (in Ohm): | 8.6 |
| Z 10 kHz (in Ohm): | 26.7 |
| Fs (in Hz): | 63.1 |
| Re (in Ohm): | 5.35 |
| Rms (in kg/s): | 1.13 |
| Qms: | 9.56 |
| Qes: | 0.46 |
| Qts: | 0.44 |
| Cms (in mm/N): | 0.23 |
| Mms (in g): | 27.3 |
| BxL (in Tm): | 11.18 |
| Vas (in l): | 42 |
| Le (in mH): | 0.56 |
| Sd (in cm²): | 360 |
| Ausstattung | |
| Korb | Druckguss |
| Membran | Papier |
| Dustcap | Papier |
| Sicke | Gewebe |
| Schwingspulenträger | Kapton |
| Schwingspule (in mm) | 50 |
| Xmax absolut (in mm) | 8 |
| Magnetsystem | Ferrit |
| Polkernbohrung (in mm) | 20 |
| Sonstiges | Nein |




