
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Wavecor WF146WA05
Einzelchassistest: Wavecor WF146WA05

Beim WF146WA05 handelt es sich um einen Tief-Mitteltöner aus dem Hause Wavecor. Dieser kann dank günstigem Stahlblechkorb mit einem, für Wavecor- Verhältnisse, sehr günstigen Preis überzeugen. Den sieht man dem Chassis jedoch an keiner Stelle an. Im Gegenteil: Das Chassis wirkt sehr hochwertig verarbeitet.
Die Messungen belegen einen mustergültig linearen Frequenzgang, mit einem ebenso beispielhaften Rundstrahlverhalten. Die Resonanzen oberhalb von 4 kHz fallen nicht so schlimm aus, dass sie störend auffallen würden. Das Wasserfalldiagramm ist im gesamten Spektrum sauber und zeigt keine Nachschwinger unterhalb von 5 kHz. Die Klirrwerte sehen ebenfalls, bis auf einen leicht erhöhten K3 im Mittelton breitbandig sehr gut aus.





Weitere Einzelchassis finden sie in unserer Chassis Datenbank in unserem online Shop. Zur Datenbank
Fazit
Gut gemachter und günstiger Treiber für größere Kompakt- oder kleinere Standboxen.Kategorie: Lautsprecherchassis Tiefmitteltöner
Produkt: Wavecor WF146WA05
Wavecor WF146WA05

Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenTechnische Daten | |
Hersteller | Wavecor |
Bezugsquelle | Lautsprechershop, Eggenstein |
Internet: | www.lautsprechershop.de |
Unverb. Stückpreis | um 100 Euro |
Chassisparameter K+T-Messung | |
Z (in Ohm): | 8 |
Fs (in Hz): | 39 |
Re (in Ohm): | 3.13 |
Rms (in kg/s): | 0.7 |
Qms: | 4.77 |
Qes: | 0.36 |
Qts: | 0.34 |
Cms (in mm/N): | 1.22 |
Mms (in g): | 13.7 |
BxL (in Tm): | 5.39 |
Vas (in l): | 14.88 |
Le (in mH): | 0.3 |
Sd (in cm²): | 95 |
Ausstattung | |
Korb | Stahlblech |
Membran | Glasfaser |
Dustcap | Glasfaser |
Sicke | Gummi |
Schwingspulenträger | Fiberglas |
Schwingspule (in mm) | 33mm |
Xmax absolut (in mm) | Nein |
Magnetsystem | Ferrit |
Polkernbohrung (in mm) | ja |
Sonstiges | Nein |
Außenabmessung (in mm): | 146 mm (Durchmesser) |
Einbaudurchmesser (in mm): | 118 |
Magnetdurchmesser (in mm): | 90 mm |
Einbautiefe (in mm): | 65 |
Korbranddicke (in mm): | 3.2 |