
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Oehlbach 1041
Oehlbach Lautsprecherkabel Art.:1041

Man kann es nicht oft genug erwähnen: Um das bestmögliche Ergebnis aus Ihrem neuen Boxensystem zu holen, sollten Sie nicht am Lautsprecherkabel sparen. Die oftmals beigelegten Strippen dienen lediglich der Funktionsprüfung. Entscheiden Sie sich deshalb für ein ordentlich geschirmtes Lautsprecherkabel mit einem Querschnitt von mindestens 2,5 Quadrat. Bei unserem Lautsprechervergleich haben wir auf das Kabel 1041 von Oehlbach zurückgegriffen, welches uns auch über einen längeren Zeitraum sehr gute Dienste leistete. Wie in allen Modellen setzt Oehlbach auch bei der Herstellung des 1041 auf Materialien allererster Güte. So ist das aus hochreinen Kupferleitern bestehende Kabel mehrfach verdrillt und verfügt über eine Schirmung und einen transparenten und sehr flexiblen Kunststoffmantel. Im Vergleich zu den sogenannten Beipackstrippen steigerten sich Präzision und Grundton-Dynamik in allen getesteten 5.1-Sets. Außerdem entfalteten unsere Probanden ein deutlich gesteigertes Tiefbassvolumen, was uns teilweise den Eindruck vermittelte, als wären hier größere Lautsprecher am Werk. Zugleich wusste das Kabel auch in Sachen Praxistauglichkeit zu überzeugen. So ließ es sich extrem einfach verlegen (was bei etwas dickeren Boxenkabeln beileibe nicht immer der Fall ist), so dass sich dieses Kabel auch für den Einsatz hinter Fußleisten und in engeren Kabelkanälen bestens eignet.
Fazit
Unser Vergleichstest hat einmal mehr bewiesen, dass der Einsatz hochwertiger Lautsprecherkabel unbedingt zu empfehlen ist. So bietet Oehlbach mit dem 1041 ein sehr gut verarbeitetes und klanglich neutrales Kabel, das es jedem Lautsprechersystem erlaubt sein ganzes Können zu entfalten!Kategorie: Lautsprecherkabel
Produkt: Oehlbach 1041
Preis: um 4 Euro

Mittelklasse
Oehlbach 1041
318-2445
Elektrowelt 24 |

TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVerarbeitung | 20% | |
Performance-Gewinn | 60% | |
Praxis | 20% |
Lautsprecherkabel | Oehlbach 1041 |
Kategorie | Lautsprecherkabel |
Vertrieb | Oehlbach |
Telefon | 02234807220 |
Internet | www.oehlbach.de |
Erhältliche Längen | Meterware |
Spezifikationen | flexibler Kunststoffmantel/ |
Preis/Leistung | sehr gut |
Klasse | Mittelklasse |