
Bald ist es soweit: Die HIGH END® 2022 wird vom 19. bis 22. Mai auf dem Messegelände des MOC in München stattfinden und die internationale Fachwelt endlich wiedervereinen. Zwei Jahre hat die Audiowelt auf den Neustart gewartet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Zotac ZBox AD03 Plus
Klein, aber fein

Mediacenter oder auch HTPCs (Home Theater Personal Computer) halten immer mehr Einzug ins heimische Wohnzimmer. Diese Geräte sollen sich möglichst unauffällig ins vorhandene Interieur einfügen oder besser noch gar nicht erst sichtbar sein. Dennoch sollen sie die Funktionen eines hochwertigen PCs mitbringen.
Zotac baut schon länger Systeme, die durch ihr Design bestechen, so auch die ZBox AD03 Plus. Die kleine aber feine Box bietet zahlreiche Anschlussmöglichkeiten und ist, mit dem Blu-ray-Laufwerk, welches auch DVDs und CDs brennt, auf einem zeitgemäßen Stand. Die AMD E-350 APU mit zweimal 1,6 GHz in Verbindung mit der Radeon HD6310 GPU reicht allemal für Büro- und Internet- Anwendungen bzw. Browsergames. Spieletitel neuester Generation laufen leider nicht oder nur sehr eingeschränkt, so dass es keinen Spaß mehr macht.
Ausstattung
Die ZBox wird mit 2 GB Arbeitsspeicher, aufrüstbar bis auf 8 GB, einer 250-GB-Festplatte, Stromkabel, Wandhalterung, einem DVI-zu-VGA-Adapter und einer Treiber-CD ausgeliefert. Das Besondere an der Wandhalterung ist, dass man sie nicht nur an die Wand schrauben kann, sondern auch an die Rückseite eines TFT-Monitors oder Flachbildfernsehers.

Fazit
Wer sich gerade überlegt, sein Wohnzimmer mit einem HTPC auszustatten, ist mit der Zotak ZBox AD03 gut beraten. Der Preis für dieses beinahe unsichtbare Gerät mit seinen zahlreichen Anschlussmöglichkeiten liegt bei gerechtfertigten 450 Euro.Preis: um 450 Euro
Mediacenter
Zotac ZBox AD03 PlusSpitzenklasse
03/2012 - Michael Jans
Preis: | um 450 |
Internet | www.zotac.com |