
Mit der einfachsten Bedienung - weltweit. Patentiert von Revox.
HiFi Test 02/2023 urteilt: REFERENZKLASSE 1+

Es gibt Lautsprecher und dann gibt es noch die LS3/5A. Sie spaltet sowohl ihre Hörer, als auch die, die sie gar nicht kennen. Warum das so ist? Nun, dafür muss man sich vor allem anschauen und natürlich hören, was sie kann und nicht, was sie nicht kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Zotac ZBox AD03 Plus
Klein, aber fein

Mediacenter oder auch HTPCs (Home Theater Personal Computer) halten immer mehr Einzug ins heimische Wohnzimmer. Diese Geräte sollen sich möglichst unauffällig ins vorhandene Interieur einfügen oder besser noch gar nicht erst sichtbar sein. Dennoch sollen sie die Funktionen eines hochwertigen PCs mitbringen.
Zotac baut schon länger Systeme, die durch ihr Design bestechen, so auch die ZBox AD03 Plus. Die kleine aber feine Box bietet zahlreiche Anschlussmöglichkeiten und ist, mit dem Blu-ray-Laufwerk, welches auch DVDs und CDs brennt, auf einem zeitgemäßen Stand. Die AMD E-350 APU mit zweimal 1,6 GHz in Verbindung mit der Radeon HD6310 GPU reicht allemal für Büro- und Internet- Anwendungen bzw. Browsergames. Spieletitel neuester Generation laufen leider nicht oder nur sehr eingeschränkt, so dass es keinen Spaß mehr macht.
Ausstattung
Die ZBox wird mit 2 GB Arbeitsspeicher, aufrüstbar bis auf 8 GB, einer 250-GB-Festplatte, Stromkabel, Wandhalterung, einem DVI-zu-VGA-Adapter und einer Treiber-CD ausgeliefert. Das Besondere an der Wandhalterung ist, dass man sie nicht nur an die Wand schrauben kann, sondern auch an die Rückseite eines TFT-Monitors oder Flachbildfernsehers.

Fazit
Wer sich gerade überlegt, sein Wohnzimmer mit einem HTPC auszustatten, ist mit der Zotak ZBox AD03 gut beraten. Der Preis für dieses beinahe unsichtbare Gerät mit seinen zahlreichen Anschlussmöglichkeiten liegt bei gerechtfertigten 450 Euro.Kategorie: Stereoanlage und Komplettanlage
Produkt: Zotac ZBox AD03 Plus
Preis: um 450 Euro

Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der neue D Fine Evo von Dockin gibt Musik in feinster Auflösung wieder, braucht hierfür aber etwas „Umweg“. Vielleicht für Sie der optimale Lautsprecher für zuhause, unterwegs und als Geschenkidee für unter den Weihnachtsbaum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Sessel und Sofas von Sofanella schaffen ein gemützliches und bequemes Heimkinoerlebnis.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Einmal Dynaudio, immer Dynaudio? Die dänische Kultmarke hat es geschafft, eine eigene Klangkultur zu schaffen, die durchaus auch polarisiert. Wie gelingt es ihnen dabei, auf einem durchaus schmalen Grat zu wandeln und welcher Grat ist das überhaupt?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenPreis: | um 450 |
Internet | www.zotac.com |