
Mit M-100.2 MD, M-50.4 MD und M-300.1 MD kommen ganz frisch drei neue Endstüfchen von Audio System in die Redaktion. Mit aktuellen Features und neuester Technologie scheinen sie perfekt in die Zeit zu passen. Wir machen den Test.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der BenQ W2700i ist ein guter Bekannter, er überraschte vor etwa einem Jahr mit einer hervorragenden Bildqualität. Damals hatte er noch kein „i“ im Namen und es steckte auch noch kein HDMI-Stick mit kompletter Android-Installation im Karton.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVor ungefähr drei Jahren hatte es HIFI TEST mit der Kompaktanlage Denon D-F107 zu tun und kürte sie völlig verdient zum Testsieger. Gibt‘s jetzt die offizielle Thronnachfolge?
Denon ist allen Heimcineasten und ambitionierten HiFi-Freunden natürlich ein Begriff und die Japaner können auch mit kleinen, feinen Bausteinen dienen. Das aktuelle Set nennt sich D-F109, liegt preislich in denselben attraktiven Regionen und kommt im Denon-typischen Gewand, wenn auch im Kompaktformat. Alle Einzelkomponenten sind auch einzeln erhältlich, wahlweise in Schwarz oder Silber. Wer Geld sparen will, kauft sie sich im Set, denn das kommt billiger. Zum Vollausbau gehört dreimal Elektronik und ein Satz Lautsprecher, womit die spielfertige Anlage komplett wäre. Und sie ist wirklich komplett. Unser kleiner HiFi-Turm besteht aus dem Netzwerkplayer DN-109, einem CD-Player namens DCD-F109 und dem passenden Vollverstärker DRA-F109. Mit diesen drei Komponenten ist man also in der Lage, CDs abszuspielen, Radio zu hören (optional sogar Digitalradio) und Musik aus dem Netzwerk und von USB-Speichern abzuspielen. Und mehr, wie wir noch sehen werden.