
Mit der einfachsten Bedienung - weltweit. Patentiert von Revox.
HiFi Test 02/2023 urteilt: REFERENZKLASSE 1+

Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Astell&Kern AK120
Alles doppelt

Vor ein paar Monaten hatten wir es mit dem highendigen portablen Player AK100 von Astell&Kern zu tun. Das war schon feist, das weiß ich noch gut. Jetzt gibt es einen zweiten Player unter diesem Markennamen, der mal eben schlanke 600 Euro mehr kostet und anscheinend die mobile HiFi-Welt erobern möchte.
Peripherie:
Kopfhörer: PSB M4U, ADL Furutech A118, Fischer Audio FA3E
Astell&Kern ist weniger eine ganz neue High-End-Firma, die im Zuge des Wandels im HiFi-Bereich entstand, sondern vielmehr das Pseudonym für die High-End-Sparte des koreanischen Herstellers iRiver. Und die sind erfahren, die wissen ganz genau, wie man ordentliche Portis baut. Das konnte ich vor ein paar Monaten ja schon berichten. Auf den ersten Blick unterscheidet sich das größere Modell gar nicht mal so sehr vom AK100. Ein ganz kleines bisschen größer und schwerer ist er geworden, und der Lautstärkeregler ist nun von zwei Metallrampen eingefasst und so besser geschützt, ansonsten bleibt die sehr dezente Optik mit schwarz gebürsteten Alu-Blenden, hochglanzschwarzem Rücken und dem berührungsempfindlichen Display.




Klang
Wenn man das Ding auf den Ohren hat, weiß man wieder, woher er kommt. Das ist wieder der reine, klare, fein auflösende Klang, den schon der AK100 bieten konnte – nur eben noch kräftiger, etwas feinfühliger und obenrum etwas bedachter vorgehend. War sein Vorgänger schon ein absoluter Top-Treff er so schießt der AK120 an ihm souverän vorbei. Er zeigt absolute Souveränität an eigentlich jeder Kopfhörerimpedanz und gibt einem beim Hören tatsächlich das Gefühl, echtes HiFi zu hören und nicht, wie andere es tun, Musik so ähnlich klingen zu lassen, wie man es kennt. Das hier ist echt, dynamisch und musikalisch. Astell&Kern hat’s geschafft, den schon extrem guten AK100 zu überholen und nochmal jede Kategorie, seien es Messwerte, Haptik oder natürlich auch Klang, noch mals zu verbessern. Der AL120 ist damit ganz oben. Und da wird er wohl auch bleiben.
Fazit
Der Astell&Kern AK120 steht ohne Zweifel an der Spitze der portablen Audioplayer. Und mit dem letzten Firmware-Update, das DSD-Wiedergabe ermöglicht, ist er sogar noch zukunftssicherer geworden.Kategorie: Mobile sonstiges
Produkt: Astell&Kern AK120
Preis: um 1300 Euro
322-2488
Stoczek & Bomba GbR, BOSTO-Design |

Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
expert ist die erfolgreiche Unternehmenskooperation für Unterhaltungstechnik und Elektro-Haushaltsgeräte mit über 3000 zugehörigen Fachmärkten in ganz Europa.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKategorie | Portabler Audioplayer |
Vertrieb | Robert Ross Audiophile Produkte, Denkendorf |
Telefon | 08466 905030 |
Internet | www.robertross.de |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 60/89/15 |
Eingänge: | 1 x Mini-USB (adaptiv, bis 48 kHz, 24 Bit) / 1 x S/PDIF Toslink Klinke / 2 x Mini-SD |
Ausgänge: | 1 x 3,5er-Klinke |
Speicherkapazität: | 64 GB (bis 192 GB erweiterbar) |
Besonderes | DSD-Wiedergabe, Ledertasche |
checksum | „Der Astell&Kern AK120 steht ohne Zweifel an der Spitze der portablen Audioplayer. Und mit dem letzten Firmware-Update, das DSD-Wiedergabe ermöglicht, ist er sogar noch zukunftssicherer geworden.“ |