
Ultrakurzdistanz-Projektoren, kurz Laser-TV genannt, benötigen für ein optimales Bild spezielle Leinwände. Celexon bietet mit der motorischen Bodenscheren-Leinwand HomeCinema Plus die ideale Lösung fürs Wohnzimmer.
>> Mehr erfahrenEinzeltest: Astell&Kern AK 70
Familienzuwachs

Nachdem Kulthersteller Astell & Kern zuletzt die Preislatte für mobile Spitzen-Spieler mit dem 4.000 Euro teuren AK 380 kräftig heraufgesetzt hat, haben die Koreaner ihr Sortiment mit dem neuen AK 70 nun am unteren Ende ausgebaut.
Das preis- und ausstattungsmäßige Einstiegsmodell ist aktuell weiterhin der AK Junior (EAR IN 10-11/2015). Der neue AK 70 stellt den Einstieg in die Welt der „großen“ Player von Astell & Kern dar. Er besitzt das Betriebssystem der AK 300er- Familie, ist über WLAN netzwerkfähig und mit der AK-Connect-App ausgestattet, so dass man Musik von einer NAS-Festplatte oder dem PC kabellos auf den Player streamen kann. Seine Musik kann man auch vom AK 70 zu anderen DLNA-kompatiblen Endgeräten senden, sodass sie dort, etwa über eine große HiFi-Anlage wiedergegeben werden kann.

Fazit
Der Astell & Kern AK 70 ist der neue kleine große Player aus Seoul. Er bietet eine üppige Ausstattung und spielt klanglich extrem neutral, hochauflösend und präzise – ein echter A&K eben.Kategorie: Mobiler Player
Produkt: Astell&Kern AK 70
Preis: um 650 Euro

Spitzenklasse
Astell&Kern AK 70
Klang | 70% | |
Ausstattung | 15% | |
Bedienung | 15% |
Preis (in Euro): | 650 |
Vertrieb: | Headphone Company, Heidelberg |
Internet: | www.headphone-company.com |
Abmessungen aufgeklappt (B x H x T in mm): | 60.3/96.8/13 |
Gewicht (in g) | 132 |
Ausführung | Misty Mint |
geeignet für: | mobiles HiFi, HiFi |
Eingänge: | 1 x 3,5-mm-Klinke, 1 x Micro-USB |
Ausgänge: | 1 x Kopfhörer 3,5-mm-Stereoklinke, 1 x Kopfhörer symmetrisch 2,5-mm-4-Pol-Klinke |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |