
Die Lucy-Serie vom Lautsprechershop gibt es nun schon eine ganze Weile – sie vereint eine Reihe von Boxen, die in irgendeiner Form modernen Wohnumgebungen besonders gut entsprechen. Die neueste Kreation ist ein weiteres Mal eine besonders schmale Box.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Es gibt Lautsprecher und dann gibt es noch die LS3/5A. Sie spaltet sowohl ihre Hörer, als auch die, die sie gar nicht kennen. Warum das so ist? Nun, dafür muss man sich vor allem anschauen und natürlich hören, was sie kann und nicht, was sie nicht kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Kenwood DDX8024BT
Kenwood DDX8024BT

Kenwoods Doppel-DIN-Moniceiver markiert mit 1.100 Euro die Spitze dieses Testfelds – und das nicht nur preislich.
Der DDX8024BT kann alles, was andere Moniceiver auch können. Integriert sind DVD-Laufwerk, Tuner und SD-Karten-Slot (SDHC bis 32 GB), auf der Rückseite gibt es eine Vielzahl an Anschlüssen, darunter zwei USB-Schnitt stellen, von denen eine auch den iPod unter Kontrolle nimmt, zweimal AV-in, Rückfahrkamera, AV-out und separate Vorverstärkerausgänge für Front, Rear, Subwoofer und Center. Denn der Kenwood ist in der Lage, echte 5.1-Surroundsignale auszugeben. Überhaupt ist die Aufbereitung der Tonsignale eine Spezialität des DDX: Er besitzt eine Audioausstattung, wie man sie sonst nur von Highend-Klangradios gewohnt ist. Er bietet für Center, Front und Rear ein Hochpassfilter von 30 bis 250 Hz mit einstellbarer Steilheit von 6 bis 24 dB/Oct. Der Subwoofer kann entsprechend mittels Tiefpass getrennt und in der Phase gedreht werden.


Fazit
Der Kenwood DDX8024BT beantwortet die Frage nach dem besten Moniceiver.
Wer einen Doppel-DIN-Einbauschacht zur Verfügung hat und kompromisslos
gute Qualität sucht, kommt an diesem Gerät kaum vorbei.
Kategorie: Moniceiver
Produkt: Kenwood DDX8024BT
Preis: um 1100 Euro

Spitzenklasse
Kenwood DDX8024BT
183-977
ARS 24.com |
Klang | 20% : | |
Bassfundament | 4% | |
Neutralität | 4% | |
Transparenz | 4% | |
Räumlichkeit | 4% | |
Dynamik | 4% | |
Bild | 20% : | |
Schärfe | 3.33% | |
Helligkeit | 3.33% | |
Kontrast | 3.33% | |
Farbwiedergabe | 3.33% | |
Blickwinkel | 3.33% | |
Reflexion | 3.35% | |
Labor | 15.02% : | |
USB / Laufwerk | 7.50% | |
Verzerrung | 3.75% | |
Rauschabstand | 3.75% | |
Tuner | 7.52% | |
Frequenzgang | 1.88% | |
Übersprechen | 1.88% | |
Verzerrung | 1.88% | |
Rauschabstand | 1.88% | |
Praxis | 45% : | |
Bedienung | 10% | |
Ausstattung | 20% | |
Empfangstest | 10% | |
Verarbeitung | 5% |
Vertrieb | Kenwood, Heusenstamm |
Hotline / Email | 06104 59010 |
Internet | www.kenwood.de |
Technische Daten | |
Verstärkerleistung | 15 |
Ausgangsspannung (in V) | 4.5 |
Ausgangsimpedanz (in Ohm) | 124 |
CD/USB | |
THD+N (%) | 0.012 |
SNR (A) | 94 |
Tuner | |
THD+N (%) | 0.171 |
SNR (A) | 63 |
Übersprechen (dB) | 41 |
Monitorgröße (cm) | 17.6 |
Touchscreen | Ja |
Dual Zone | Ja |
Dolby Digital / Pro Logic Dekoder | Ja / Ja |
param. / graf. EQ-Bänder | 0/13 |
Frequenzweichen | HP / TP |
Laufzeitkorrektur | Ja |
Pre-outs | 7 |
AV-in / AV-out Cinch | Ja / Ja |
Digitalausgang | Nein |
Anschluss Kamera / Navigation | Ja / Ja |
USB vorne / hinten | Nein / Ja |
iPod-Steuerung | Ja |
Bluetooth HFP / A2DP | Ja / Ja |
Sonstiges | SD |
Klasse | Absolute Spitzenklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |