
Für zeitgemäße Wohnraumsysteme sind große Geräte heute keine Option mehr. Dynaudio setzt darum auf innovative Lösungen, um auch im Kompaktbereich für jede Menge Hörvergnügen zu sorgen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Das neue Smartradio Block SR-200 MKII verfügt über eingebaute Lautsprecher und einen Subwoofer, bietet zudem Musikstreaming und klingt überraschend erwachsen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenSerientest: Radical R-D211, Radical R-D111
Radical R-D111 und R-D211: Infotainment in 1- und 2-DIN
Mit offenem Android-9.0-Betriebssystem bringen die beiden neuen Modelle von Radical App-Vielfalt ins Armaturenbrett.
Auf den ersten Blick scheinen die beiden Geschwistermodelle R-D111 und R-D211 sehr unterschiedlich. Wahrend der R-D211 ein klassisches 2-DIN-Modell mit 7-Zoll-Monitor ist, kommt das R-D111 zwar mit kleinerem 1-DIN-Body, doch deutlich größerem 10,1-Zoll-Touchscreen daher. Dieser sitzt in einem Kugelgelenk, so dass er in alle Richtungen anwinkelbar ist. Technisch sind die beiden Geraten ansonsten allerdings identisch. Für 2-DIN-Modelle bietet Radical zudem ein umfangreiches Sortiment an fahrzeugspezifischen Einbaukits. Diese sind ab 17 Euro erhältlich und bestehen aus allen Komponenten, die zum Ersatz des Originalradios eines Fahrzeugtyps mit einem 2-DIN Nachrust-Gerat benötigt werden: beispielsweise dem Ausbauwerkzeug für das Originalradio, dem Metall-Einbaurahmen, der fahrzeugspezifischen Blende aus Kunststoff und weiteren Strom-/Lautsprecher- und FMAntennenadaptern.
App-Vielfalt
Dank des offenen Android-Betriebssystem lassen sich auf den beiden Radicals entsprechende Apps nach Belieben installieren, so z.B. auch eine Navigationssoftware. Die Installation erfolgt über den Apk-Installer. Als interner Speicher stehen 16 GB zur Verfugung. 1,3 GHz Quad Core CPU und 2 GB RAM sorgen für ein flüssiges Funktionieren der Anwendungen. Zudem besitzen sie ein integriertes WiFi-Modul. Mit dem Smartphone als Hotspot können so auch Web-basierte Anwendungen wie z.B. die Streamingdienste Spotify und Youtube oder auch der Internetbrowser genutzt werden.
Easy Connection
Sind Android-Smartphones per WiFi mit den Radicals gekoppelt, so lasst sich mit der Easy- Connection-App der Inhalt des Telefons auf dem Moniceiver spiegeln. Sogar die Bedienung kann dann über den Touchscreen des Autoradios erfolgen. Apple iPhones werden ebenfalls durch Easy Connect unterstützt – hier muss die Steuerung der Apps allerdings vom iPhone aus erfolgen. Zum kabelgebundenen Anschluss von Android- Telefonen und USB-Sticks bieten die Gerate gleich drei USB-Buchsen. Ein HDMI-Eingang ist auch vorhanden. Neben den üblichen AV-Einund -Ausgangen besitzen R-D111 und R-D211 zwei Kameraeingange mit geschalteter Stromzufuhr.
Preis: um 300 Euro
Ganze Bewertung anzeigenOberklasse

05/2020 - Dipl.-Phys. Guido Randerath
Preis: um 380 Euro
Ganze Bewertung anzeigenOberklasse

05/2020 - Dipl.-Phys. Guido Randerath