
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Zenec ZE-NC620D
Zenec ZE-NC620D

Der Schweizer Car-Media-Spezialist Zenec behauptet im Segment Festeinbau- Navigation mittlerweile eine führende Rolle. Mit Spannung wurde daher die neue Gerätegeneration erwartet. Hier kommt das erste Modell.
Der ZE-NC620D ist ein voll ausgestatteter Naviceiver im Standard-2-DIN-Format. Weitere fahrzeugspezifische Modelle der E>Go-Reihe auf gleicher Plattform werden im Sommer folgen. Die für den Nutzer auf den ersten Blick erkennbare Hardware-Änderung ist das neue, hochauflösende, digitale Touchpanel. Dank der WVGA-Auflösung mit digitaler Ansteuerung bietet der Bildschirm mit LED-Hintergrundbeleuchtung gestochen scharfe Bilder in brillanten Farben.
Einfach und hübsch
Nicht nur die Hardware, auch die Benutzeroberfläche des Zenecs wurde gründlich überarbeitet. Einige Menüs lassen sich nun per Slide Touch einfach mit dem Finger „durchwischen“. Die gesamte Bedienung der vielfältigen Funktionen ist selbsterklärend und klappt auf Anhieb, auch ohne die Anleitung zu studieren. Zudem sind die Menüs nicht nur übersichtlich, sondern auch optisch attraktiv gehalten. Praktisch ist die Export- und Import-Funktion der Benutzereinstellungen über den USB-Port – die vorgenommenen Einstellungen können im Nu gesichert und später neu geladen werden.
Vollausstattung
Der ZE-NC620D setzt bei der Navigation auf die neue Software iGo primo mit allen Features: Europakarten, Real Junction View Funktion, Lane-Assistant, Auto-Zoom an Kreuzungen, 3D-Darstellung von Landschaften und Gebäuden, Beschilderungsanzeige, Verkehrsinfos per TMC und viele mehr. Dem steht die multimediale Ausstattung in nichts nach. Der neue Tuner mit optimierter RDS-Software erledigt seinen Job hervorragend. An weiteren Medien stehen CD, DVD, USB, iPod/iPhone, Bluetooth inklusive A2DP und AVRCP und sogar SD/SDHC zur Verfügung. Neben MP3- und WMA-Audiodateien können auch Videos in den Formaten Xvid, H.264, VCD, SVCD, AVI, JPEG wiedergegeben werden.
Fazit
Mit der neuen Gerätegeneration macht Zenec nochmals einen großen Schritt vorwärts. Bedienung sowie Quantität und Qualität der Ausstattung sind spitze. Im Labor und in der Praxis überzeugt das ZE-NC620D im Test in allen Bereichen und kassiert Bestnoten in seiner Klasse. Ein wahrlich gelungener Einstand der neuen Zenec-Navitainer-Generation.Kategorie: Autoradio 2 DIN, Moniceiver, Naviceiver, Bluetooth
Produkt: Zenec ZE-NC620D
Preis: um 900 Euro

Spitzenklasse
Zenec ZE-NC620D
323-2607
Masori |
292-1894
Car Hifi Store Bünde |

Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 15% : | |
Bassfundament | 3% | |
Neutralität | 3% | |
Transparenz | 3% | |
Räumlichkeit | 3% | |
Dynamik | 3% | |
Bild | 15% : | |
Schärfe | 2.50% | |
Helligkeit | 2.50% | |
Kontrast | 2.50% | |
Farbwiedergabe | 2.50% | |
Blickwinkel | 2.50% | |
Reflexion | 2.50% | |
Navigation | 15% : | |
Zielführung | 5% | |
Routenberechnung | 5% | |
Ausstattung | 5% | |
Labor | 15.02% : | |
USB / Laufwerk | 7.50% | |
Verzerrung | 3.75% | |
Rauschabstand | 3.75% | |
Tuner | 7.52% | |
Frequenzgang | 1.88% | |
Übersprechen | 1.88% | |
Verzerrung | 1.88% | |
Rauschabstand | 1.88% | |
Praxis | 40% : | |
Bedienung | 10% | |
Verarbeitung | 5% | |
Empfangstest | 5% | |
Ausstattung | 20% | |
Klang | 15% | |
Bild | 15% | |
Navigation | 15% | |
Labor | 15.02% | |
Praxis | 40% |
Vertrieb | ACR |
Hotline | info@acr.eu |
Internet | www.acr.eu |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | hervorragend |
Technische Daten | Zenec ZE-NC620D |
Verstärkerleistung in Watt | 16 |
Ausgangsspannung in Volt | 5.2 |
Ausgangsimpedanz in Ohm | 1050 |
CD | |
THD+N (%) | 0.015 |
SNR (A) | 90 |
Tuner | |
THD+N (%) | 0.125 |
SNR (A) | 60 |
Übersprechen (dB) | 40 |
Monitorgröße Zoll/cm | 6.2/15.7 |
Touchscreen | Ja |
EQ/Soundprozessor | Ja |
Frequenzweichen | TP |
Pre-outs | 8 |
AV-in | Ja |
Video-out | Ja |
Anschluss Kamera | Ja |
MP3/WMA/AAC | Ja / Ja / Nein |
USB / iPod | Ja / Ja |
Bluetooth HFP/A2DP | Ja / Ja |
Kartenmaterial | Europa |
TMC/TMC Pro | Ja / Nein |
Fernbedienung | Ja |
Sonstiges | DVB-T-Steuerung |