Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
							Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Dual CS-550
Sehr lebendig
Damit muss die Firma Dual in der heutigen Konstellation einfach leben: Man wird aus einer so langen Tradition heraus einfach an den vergangenen Großtaten gemessen – umso erfreulicher ist es, wenn man dieser Bürde Fakten in Form hochwertiger Neukonstruktionen entgegensetzt
Ich habe wahrscheinlich erst ein halbes Dutzend mal erwähnt, dass mein erster Plattenspieler ein Dual war, also wiederhole ich mich gerne: Ein Dual 1209 Plattenwechsler in einer Holzzarge, untergebracht in der Wohnzimmerschrankwand meiner Eltern. Und wissen Sie was? Der Plattenspieler läuft noch heute! Mühsam zwar im Anlaufen und mit einem deutlich vernehmbaren Schlagen des Reibrads von langen Zeiten der Nichtnutzung, aber immerhin. Vor knapp 2 Jahren kam nach langer Entwicklungszeit der CS-600 als Topmodell Duals auf den Markt, der erstmalig den Dauerbrenner CS-505 technisch und klanglich hinter sich lassen konnte. Die beiden vielleicht spannendsten Merkmale des CS-600, der neu entwickelte Tonarm und der Sandwich-Teller. Genau diese beiden Komponenten – neben diversen anderen – hat man auch dem CS-550 spendiert, der sich auch in Sachen Preis nicht so weit entfernt vom CS-600 befindet.















Fazit
Der CS-550 ergänzt die Dual-Familie um ein weiteres Spitzenmodell, das mit konsequent eigenständiger Optik und Technik und nicht zuletzt durch seinen Klang voll überzeugt.Kategorie: Plattenspieler
Produkt: Dual CS-550
Preis: um 1199 Euro
| 
							
							293-1906
							
                             
                                Radio Maurer e.K.  | 
                    
							Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
							Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
							Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
							So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Vertrieb | Sintron Audio, Iffezheim | 
| Telefon | 07229 182950 | 
| Internet | www.sintron-audio.de | 
| E-Mail: | info@sintron-audio.de | 
| Garantie (in Jahre) | 2 | 
| B x H x T (in mm) | 440/119/370 | 
| Gewicht (in Kg) | 7 | 
						
						
						
						
						
				
				
				
							
						
						
						
						
						


								
								