
Das ist nun schon das dritte Mal, dass ich über Komponenten von ADVANCE PARIS schreibe und beinahe jedes Mal staune ich ein wenig mehr über diese Marke. Der MyConnect 250 setzt dem Ganzen nun die Krone auf.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Engländer lieben und pflegen ihre Schrulligkeiten. Das macht natürlich auch vor HiFi- Komponenten nicht halt. Nur sollte man sich davon nicht täuschen lassen, denn Lautsprecher wie der vor 40 Jahren vorgestellte LS 5/9 sind überragende Musikmaschinen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Lenco L80
Lenco L80

Vielen Lesern dürfte die Marke Lenco ein Begriff sein, denn bereits seit vielen Jahrzehnten erregt die ursprünglich in der Schweiz ansässige Firma mit gut klingenden Plattenspielern Aufsehen. Mittlerweile im niederländischen Venlo anssäsig bietet Lenco eine ganze Reihe HiFi-Produkte mit fairem Preis-Leistungsverhältnis. Der USBPlattenspieler L80 von Lenco kommt in auffallend professionellem DJ-Look daher: Kein Deckel, dafür große gut erreichbare Bedienelemente; ein griffiger Pitch-Regler, höhenverstellbare Füße und der solide Tonarm deuten klar auf den bevorzugten Einsatz in Diskotheken oder bei Partys. Dabei braucht sich der L80 auch unter HiFi-Gesichtspunkten nicht zu verstecken, denn der exakt einstellbare Tonarm mit seinem mitgelieferten Audio-Technica-Tonabnehmer sind gute Voraussetzungen für den Einsatz in der heimischen HiFi-Anlage. Angeschlossen werden kann der Lenco wahlweise analog an einen Vollverstärker mit Phono-Eingang oder an einen Aux-Anschluss, denn ein Phonoverstärker ist direkt eingebaut. Besonders spannend ist natürlich der USB-Anschluss an der hinteren linken Ecke des L80. Hier werden USB-Speicher eingesteckt, die dann auf Knopfdruck die abgespielten Platten als MP3-File abspeichern (feste Datenrate von 192 kBit/s).
Hörtest
Im analogen Betrieb, also per Phono-Anschluss an einen Vollverstärker spielt der Lenco L80 recht ordentlich, lediglich bei der Wiedergabe des Hochtons vermag der modern gestylte Plattenspieler nicht so recht zu überzeugen. Während die abgesenkten Brillanzen bei lauten Party-Beschallungen sicher von Vorteil wären, klingen Obertöne von Stimmen und Instrumenten für einen HiFi-Spieler doch recht stumpf. Ganz anders sieht es erstaunlicherweise bei der Erstellung von MP3-Aufnahmen aus. Hier liefert der L80 tadellos das gesamte Frequenzspektrum und erstellt einwandfreie Vinyl-Kopien im MP3-Format.
Fazit
Der sehr robuste Lenco ist der perfekte Partner für den rauen Einsatz im Partykeller. Sämtliche Funktionen sind selbst im Dunkeln problemlos erreichbar. Wunderbar einfach ist das direkte Erstellen von MP3-Kopien auf einem USB Stick oder MP3-Player komplett ohne PC.
Kategorie: Plattenspieler
Produkt: Lenco L80
Preis: um 200 Euro

Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Möchte man echte Stereo-Wiedergabe genießen, kommt man kaum um zwei separate Boxenherum. Die ICD5000SW aus der EliteLine von Soundmaster kommt daher direkt mit zwei separaten Lautsprecherboxen daher und nimmt es mit diversen Quellen auf.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen