
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Music Hall Ikura
Punktsieg

Da ist es mir doch wirklich das Peinliche passiert: Beim Versuch, den neuen Music-Hall-Plattenspieler von einem Raum in den nächsten zu transportieren, habe ich ihn im wahrsten Sinne des Wortes zerlegt. Aber ich kann mir da noch einmal vergeben – man kann dem Ikura den zweiteiligen Aufbau wirklich nicht ansehen.
Mitspieler
Tonabnehmer:
Benz ACE L
Denon 103
Ortofon 2M Blue
Phonoverstärker:
MalValve Preamp Three Phono
Trigon Advance
Quad Preamp Twentyfour P
Verstärker:
Accuphase E-600
Lautsprecher:
Sonus Faber Olympia III
Audio Physic Avantera
K+T Nada
K+T Ophelia
Zubehör:
Stromversorgung: Accuphase, PS Audio
Kabel: Van den Hul, Transparent, Silent Wire
Aufstellung: Thixar, Audio Exklusiv, Bfly
Gegenspieler
Plattenspieler:
Music Hall MMF 7.1 und 9.1
Scheu Premier III mit SME 309
Rega RP-10
Ein Déjà-vu war die Zeit zwischen dem ersten Auftauchen des letztlich Ikura genannten „kleinen“ Music-Hall-Plattenspielers und dem finalen Verkaufsstart in Europa: Schon beim großen Modell MMF 11.1 hat sich Roy Hall eine Menge Zeit genommen, bis er das Laufwerk so weit hatte, dass es auch tatsächlich seinen Ansprüchen genügte. Auch, wenn ich als Deutscher die Mentalität dahinter nicht so ganz verstehen kann, Dinge auf der ganz großen Bühne zu präsentieren, die noch ganz weit von ihrer Fertigstellung entfernt sind – das Warten hat sich im ersten Fall gelohnt, und ich bin überzeugt davon, dass es auch dieses Mal zum Erfolg geführt hat.







Fazit
Designerisch wie klanglich geht der Ikura einen neuen Weg: Mit seiner mitreißenden und sehr offenen Spielweise komplettiert er das Music-Hall-Sortiment absolut überzeugend. Dass er auch designerisch seinen eigenen Weg geht, ist umso erfreulicher.Kategorie: Plattenspieler
Produkt: Music Hall Ikura
Preis: um 1299 Euro
303-2037
Musikus Hifi |
312-2293
Home Tech Plus GmbH |
106-2403
HiFi Gogler | Oliver Gogler e.K. |
33-1010
Sound Reference |

Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVertrieb | Phonar, Tarp |
Telefon | 04638 89240 |
Internet | www.phonar.de |
Garantie (in Jahre) | 2 |
B x H x T (in mm) | 510/390/150 |
Gewicht (in Kg) | 9,5 |