
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Fred Wesley & The Horny Horns – A Blow For Me, A Toot To You (Atlantic / Speakers Corner)
Fred Wesley & The Horny Horns – A Blow For Me, A Toot To You

Der Posaunist Fred Wesley ist ein interessantes Beispiel dafür, welche musikalische Entwicklung man im Laufe seiner Karriere nehmen kann. Als reiner Jazzer sammelte er seine ersten Erfahrungen mit Count Basie. Von dort aus wurde er in den 1960er Jahren Bestandteil des Bläsersatzes von James Brown und war einer der Architekten des Funk, bevor er zu George Clinton wechselte und dort den P-Funk mitentwickelte. Stets an seiner Seite war der Saxofonist Maceo Parker, der folgerichtig dann auch sein musikalischer Mitstreiter bei den Horny Horns wurde. Mit den Trompetern Rick Gardner und Richard Griffith sowie den Brecker Brothers und zahlreichen weiteren Musikern veröffentlichte er 1977 den Funk-Kracher „A Blow For Me, A Toot To You“, der aufgrund seiner Klasse in regelmäßigen Abständen neu aufgelegt wird. Die aktuelle Speakers Corner-Version erfreut durch druckvollen Klang, verstört aber diesmal durch zahlreiche Produktionsrückstände auf dem Vinyl, wie ich sie bei noch keiner anderen LP jemals gesehen habe! Ist vermutlich nur ein Einzelfall, war aber die erste LP, wo eine feine Bürste nicht ausgereicht hat, die Oberfläche für die Nadel freizuräumen. Hinter dem Projekt stehen maßgeblich George Clinton und Bootsy Collins, und das hört man, zumindest auf den ersten fünf der insgesamt sechs Stücke; diese kommen direkt aus dem Parliament bzw. Funkadelic-Universum. Komplett aus der Art schlägt nur das letzte und von Fred Wesley selbst komponierte Stück „Peace Fugue“, wo es ruhig und geradezu schwelgerisch zugeht. Ein mutiger, aber sehr gelungener Ausklang eines großartigen Albums. Auch wenn sie stimmlich nicht genau auszumachen ist, so möchte ich trotzdem darauf hinweisen, dass die wunderbare Randy Crawford auf zwei Stücken im Background aktiv ist.
Fazit
Ein ewig währender Klassiker des P-Funk im originalen Gewand.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Fred Wesley & The Horny Horns – A Blow For Me, A Toot To You (Atlantic / Speakers Corner)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen