
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Makaya McCraven – Deciphering the Message (Blue Note Records)
Makaya McCraven – Deciphering the Message

Wenn sich ein Schlagzeuger „Beat Scientist“ nennt, dann erwartet man mehr als eine klassische Bearbeitung des Dumsets. Der französisch-amerikanische Musiker und Komponist Makaya McCraven erfüllt auf seinem aktuellen Album „Deciphering the Message“ genau das. Er durchwühlte das reiche Blue Note-Archiv nach Stücken, die er als Grundlage verwendet, um daraus etwas gänzlich Neues zu formen. Er konzentriert sich dabei auf die Auswahl von Stücken aus den 1950er- und 1960er-Jahren von Künstlern wie Art Blakey, Kenny Dorham, Hank Mobley, Bobby Hutcherson, Clifford Brown und Dexter Gorden. Über dieses Material legt er mit seinen sieben Mitspielern eigene Tonspuren, die Makaya McCraven mit teilweise schwerem Hip-Hop-Groove, einem durch Joel Ross gespielten Vibrafon, diversen Blasinstrumenten, Bass und Gitarre ausstattet. Obwohl die Stücke ein ziemlich breites Zeitspektrum abbilden, gelingt es McCraven, daraus ein Werk aus einem Guss zu zaubern, das die Stücke von damals in die Gegenwart holt, sie zwar verfremdet, ihnen dabei aber stets große Ehrerbietung erweist. Teilweise verändert sich durch die Bearbeitung die komplette Grundstimmung der ursprünglichen Nummer. Das Stück „Autumn in New York“ von Kenny Burrell ist im Original eine sanfte Gitarren-Ballade die hier zu einem R&B-Stück wird, die auf jedem Smooth Jazz-Sampler eine gute Figur machen würde. Es macht nicht nur großen Spaß, dieses Album anzuhören, sondern auch die Originale herauszusuchen, um sich durch den direkten Vergleich der Klasse bewusst zu werden, die hier geboten wird. Es ist zwar nicht das erste Mal, dass Jazzmusik als Grundlage für ein Remix-Projekt gewählt wurde, aber so kreativ und überzeugend wie auf „Deciphering the Message“ ist es niemals zuvor gelungen.
Fazit
Hier überwiegen Makaya McCravens Fähigkeiten als „Beat Scientist“ die als Schlagzeuger – SUPERKREATIV!Kategorie: Schallplatte
Produkt: Makaya McCraven – Deciphering the Message (Blue Note Records)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen