
Die Sessel und Sofas von Sofanella schaffen ein gemützliches und bequemes Heimkinoerlebnis.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Marke Quadral kennt der geneigte Hifi-Freund: Konstruktionen wie die Vulkan oder Titan sind legendär. Da ist es natürlich sinnvoll, dass sich der Mutterkonzern Loxone dieses Know-How für die hauseigenen Einbau- und Deckenlautsprecher sichert.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Jackie McLean – Tippin’ the Scales (Blue Note (Tone Poet Series))
Jackie McLean – Tippin’ the Scales

Das Schicksal mancher Aufnahme geht in seltenen Fällen eigene Wege, was auch für die 1962 eingespielte Session „Tippin’ The Scales“ gilt. Sie wurde ins Archiv eingelagert, weil die davor und danach aufgenommenen Alben „Let Freedom Ring“ und „One Step Beyond“ stilistisch von diesem abwichen und Jackie McLean sich in ebendiese progressivere Richtung entwickelte. Eine Veröffentlichung dieses geradlinigeren Stils hätte in dieser Phase möglicherweise für Verwirrung gesorgt. Erst im Jahr 1979 wurde das Album ausschließlich in Japan veröffentlicht und es dauerte weitere fünf Jahre, bevor die erste Version in den USA in den Regalen stand. In der hochwertigen Tone Poet Series hat man dieses Album nun ausgewählt, um es klangtechnisch aufzuarbeiten und in einer schicken Version im Klappcover - mit von damals abweichender Front - aufzulegen. Auf den sechs Stücken sind neben Jackie McLean am Altsaxofon auch Sonny Clark am Piano, Butch Warren am Bass und Art Taylor am Schlagzeug mit von der Partie (somit wurden die drei genannten Alben in kurzer Folge mit jeweils komplett anderen Mitspielern aufgenommen). Sonny Clark, der mit seinem kühlen Spiel in starkem Kontrast zum leidenschaftlichen Ton Jackie McLeans steht, hat drei Kompositionen beigesteuert, die gemütlich vor sich hin swingen. Das Titelstück und der „Rainy Blues“ stammen vom Leader selbst und sind anspruchsvoller gestaltet. Interessant ist besonders das letzte Stück „Cabin in the Sky“, denn hier entlockt Jackie McLean seinem Altsaxofon viel wärmere Töne, als man es auf dem Rest des Albums und auch generell von ihm zu hören bekommt. Es schließt ein Album ab, über dessen Veröffentlichung viele Jahre nach der Entstehung man nur froh sein kann, umso mehr es jetzt in einer gelungenen Neuauflage erhältlich ist.
Fazit
Phantastisch klingende Neuauflage eines Albums, das fast in den Archiven verstaubt wäre.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Jackie McLean – Tippin’ the Scales (Blue Note (Tone Poet Series))
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Der Hisense 65U7KQ ist von der EISA in der Kategorie „Best Buy Mini LED TV“ zum besten Produkt 2023 -2024 ausgezeichnet worden. Wir verraten, was der Fernseher im Detail zu bieten hat
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Musik+Lebensart am Samstag 21.10.2023 und Sonntag 22.10.2023 im Konzerthaus der Schwarzwaldmetropole Freiburg.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der einfachsten Bedienung - weltweit. Patentiert von Revox.
HiFi Test 02/2023 urteilt: REFERENZKLASSE 1+

Das Loewe Klang mr System haben wir Ihnen ja schon an verschiedenen Stellen gezeigt – begrüßen wir nun also gemeinsam den jüngsten Spross der Familie: Die klang bar3 mr.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen