
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Lambchop – Trip (City Slang)
Singer/Songwriter

Kurt Wagner hat den Vocoder (größtenteils) an den Nagel gehängt. Zum Glück! Stattdessen kann man endlich auch wieder der wunderbaren Stimme des Lambchop-Masterminds in ihrer ganzen Schönheit seine Ehrerbietung erweisen. Da tut es auch nichts zur Sache, dass auf der EP „Trip“ keine Eigenkompositionen der Band zu fi nden sind. Stattdessen hören wir das Resultat eines Experiments, bei dem Wagner sich und seine Bandkollegen beauftragte, jeweils einen Song zum Covern auszusuchen und diesen auch innerhalb eines Tags komplett einzuspielen. Die insgesamt sechs Tracks wurden dann auch vom 2. bis zum 7. Dezember 2019 im Battletapes Studio in Nashville, Tennessee, aufgenommen und spiegeln gleichzeitig den persönlichen Geschmack der Bandmitglieder wie auch deren Fähigkeit wider, quasi jedem Song einen eigenen Stempel aufzudrücken, der unmissverständlich „Lambchop“ sagt. Egal, ob „Reservations“ von Wilco oder „Golden Lady“ von Stevie Wonder als Ausgangspunkt dienen. Die Stimmung auf „Trip“ ist weitgehend ruhig, auch wenn „Shirley“ (im Original von der Band Mirrors aus Ohio) und „Love Is Here And Now You’re Gone“ von den Supremes ein bisschen Schwung in die Bude bringt. Wie immer bei Lambchop braucht auch „Trip“ ein, zwei Durchläufe, um wirklich zu zünden. Das liegt auch an den immer wieder nonchalant eingeworfenen Dissonanzen, aber auch an den komplex-subtilen Soundstrukturen, die diese Ausnahme- und Vollblutmusiker zu kreieren imstande sind. Die nötige Geduld lohnt sich.
Fazit
Sehr gelungene EP des Musikkombinats aus Nashville.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Lambchop – Trip (City Slang)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen GroĂźteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen