
Einmal Dynaudio, immer Dynaudio? Die dĂ€nische Kultmarke hat es geschafft, eine eigene Klangkultur zu schaffen, die durchaus auch polarisiert. Wie gelingt es ihnen dabei, auf einem durchaus schmalen Grat zu wandeln und welcher Grat ist das ĂŒberhaupt?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Das Loewe Klang mr System haben wir Ihnen ja schon an verschiedenen Stellen gezeigt â begrĂŒĂen wir nun also gemeinsam den jĂŒngsten Spross der Familie: Die klang bar3 mr.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Lambchop â Trip (City Slang)
Singer/Songwriter

Kurt Wagner hat den Vocoder (größtenteils) an den Nagel gehängt. Zum Glück! Stattdessen kann man endlich auch wieder der wunderbaren Stimme des Lambchop-Masterminds in ihrer ganzen Schönheit seine Ehrerbietung erweisen. Da tut es auch nichts zur Sache, dass auf der EP âTripâ keine Eigenkompositionen der Band zu fi nden sind. Stattdessen hören wir das Resultat eines Experiments, bei dem Wagner sich und seine Bandkollegen beauftragte, jeweils einen Song zum Covern auszusuchen und diesen auch innerhalb eines Tags komplett einzuspielen. Die insgesamt sechs Tracks wurden dann auch vom 2. bis zum 7. Dezember 2019 im Battletapes Studio in Nashville, Tennessee, aufgenommen und spiegeln gleichzeitig den persönlichen Geschmack der Bandmitglieder wie auch deren Fähigkeit wider, quasi jedem Song einen eigenen Stempel aufzudrücken, der unmissverständlich âLambchopâ sagt. Egal, ob âReservationsâ von Wilco oder âGolden Ladyâ von Stevie Wonder als Ausgangspunkt dienen. Die Stimmung auf âTripâ ist weitgehend ruhig, auch wenn âShirleyâ (im Original von der Band Mirrors aus Ohio) und âLove Is Here And Now Youâre Goneâ von den Supremes ein bisschen Schwung in die Bude bringt. Wie immer bei Lambchop braucht auch âTripâ ein, zwei Durchläufe, um wirklich zu zünden. Das liegt auch an den immer wieder nonchalant eingeworfenen Dissonanzen, aber auch an den komplex-subtilen Soundstrukturen, die diese Ausnahme- und Vollblutmusiker zu kreieren imstande sind. Die nötige Geduld lohnt sich.
Fazit
Sehr gelungene EP des Musikkombinats aus Nashville.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Lambchop â Trip (City Slang)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Schlank und rank soll die Standbox sein und natĂŒrlich extrem tief in den Basskeller hinabreichen, bei gleichzeitig hoher Dynamik â kurz: Die eierlegende Wollmillchsau. Eine Lösung gibt es hierfĂŒr, auch wenn manche schon bei dem Wort zusammenzucken: Seitenbass.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der einfachsten Bedienung - weltweit. Patentiert von Revox.
HiFi Test 02/2023 urteilt: REFERENZKLASSE 1+

Die Sessel und Sofas von Sofanella schaffen ein gemĂŒtzliches und bequemes Heimkinoerlebnis.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen