
Im zweiten Teil des Einzelchassistests zeigen wir noch einmal die Mundorf Hifi U-Serie, die jetzt auf Kundenwunsch durch passende Frontplatten ergänzt wurden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Kleine Digitalendstufen finden wir bei Audio System als leistungsfähige Amps in der X-Serie und als superkleine Micro-Amps in der M-Serie. Jetzt kommt mit der X-100.4 MD eine superkleine X-Endstufe mit Anspruch auf richtig Leistung.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Concerto for Violin (Columbia)
Komponist: Bela Bartok -Interpret: New York Philharmonic Orchestra, Leonard Bernstein, Isaac Stern – Violine - Concerto for Violin

Aus der heutigen Sicht mag der Titel des Albums verwirrend erscheinen, sind doch zwei Violinkonzerte Bartoks überliefert. Tatsächlich wurde aber das erste Konzert, das der Meister im Jahre 1907 im Alter von 26 Jahren komponierte erst 1958 zum ersten Mal aufgeführt. Deswegen galt sein zweites Konzert lange Zeit als DAS Violinkonzert Bartoks. Um die Verwirrung komplett zu machen, sollte dieses Violinkonzert gar keines werden, sondern ein Variationswerk. Um aber seinem Auftraggeber, dem Geiger Zoltan Szekely, gerecht zu werden, hat sich Bartok zu einem Kompromiss durchgerungen und sozusagen ein dreisätziges Violinkonzert mit Variationen geschrieben, bei dem zumindest der dritte den ersten Satz spiegelt. Um es noch etwas komplizierter zu machen: Vom dritten Satz existieren zwei Versionen, weil Bartoks Auftraggeber darüber enttäuscht war, dass die Solovioline im Finale so gut wie nicht mehr zum Zuge kommt.

Fazit
Spannende Aufnahme eines komplizierten, dennoch nicht weniger faszinierenden Werks.Schallplatte
Concerto for Violin (Columbia)02/2017 - Thomas Schmidt