
Ultrakurzdistanz-Projektoren, kurz Laser-TV genannt, benötigen für ein optimales Bild spezielle Leinwände. Celexon bietet mit der motorischen Bodenscheren-Leinwand HomeCinema Plus die ideale Lösung fürs Wohnzimmer.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: LCD Soundsystem – Electric Lady Sessions (Columbia Records)
LCD Soundsystem – Electric Lady Sessions

Das „LCD Soundsystem“ ist ein Studioprojekt des Musikproduzenten und Multiinstrumentalisten James Murphy, der vor allem als Mitbegründer des Electropunk-Labels DFA Records bekannt sein dürfte. Wenig überraschend präsentiert sich die Musik des LCD Soundsystems als eine discolastige Melange aus Dance, Elektro und Punk, kommt aber auch mit dem einen oder anderen Dark-Wave-Einschlag daher. Um ein neues Studioalbum handelt es sich bei den „Electric Lady Sessions“ (wie der Titel vielleicht auch schon verraten dürfte) nicht, vielmehr interpretieren LCD Soundsystem auf diesem live im Studio eingespielten Album neun eigene Songs neu und nehmen drei Coverversionen (The Human Leagues „Seconds“, „I Want Your Love“ von Chic und „(We Don’t Need This) Fascist Groove Thang“ von Heaven 17) dazu auf, und das – ganz staatstragend – in den legendären Electric Lady Studios, die von Jimi Hendrix kurz vor seinem Tod eigens für das ebenso betitelte Album eröffnet wurden. Das Gesamtresultat kann sich sehen lassen: Mit transparentem und knackigem Sound lassen LCD Soundsystem ihre Einflüsse und eigene (überschaubare) Karriere in zeitgemäßem Gewand, allerdings auch ohne allzu großen Neuigkeitswert Revue passieren. Highlight der Platte ist dabei das eröffnende Cover von „Seconds“. Konsequenterweise gibt es die Scheibe nur auf Doppelvinyl oder im körperlosen digitalen Medium. Eine CD von „Electric Lady Sessions“ gibt es nicht. Die Pressung der Vinylausgabe ist makellos und macht verdammt viel Spaß.
Fazit
Ein perfekter Einstieg für neue und ein willkommenes Lebenszeichen für alte Fans.Kategorie: Schallplatte
Produkt: LCD Soundsystem – Electric Lady Sessions (Columbia Records)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Der neue STUDIOMASTER A200 bietet originalgetreue Studio-Klangqualität und sorgt damit für ein beeindruckendes Hörerlebnis. Dank der integrierten Bassreflextechnologie überzeugt er auch im Tieftonbereich mit sattem Klang
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Es ist etwas verwirrend, aber auf der Homepage von Block wird der A-200 als Endstufe bezeichnet. Dabei handelt es sich hier doch um einen Vollverstärker, oder?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen