
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenGenre: Jazz
Matthieu Bordenave – The Blue Land

Die Formen, in denen sich der in Frankreich geborene und in Deutschland lebende Saxofonist Matthieu Bordenave musikalisch auszudrücken vermag, sind sehr vielschichtig. Gerne verzichtet er dabei auch schon mal auf den Bass oder auf das Schlagzeug, so auch auf seinem ECM-Debüt „La Traversée“, auf dem er sich nur vom Kontrabassisten Patrice Moret und dem Pianisten Florian Weber begleiten ließ.
Auf seinem aktuellen Werk „The Blue Land“ holte er sich zusätzlich den Schlagzeuger James Maddren ins Studio, der mit seinem filigranen Spiel einen großen Anteil an der gegenüber dem Vorgängeralbum gesteigerten Dynamik hat. Die besondere Ästhetik der Kompositionen von Matthieu Bordenave hat sich jedoch nicht geändert und lässt ihn damit als eine deutlich zu identifizierende Stimme im Jazz erscheinen. Acht der neun Stücke auf „The Blue Land“ stammen von ihm, nur „Compassion“ hat er sich von John Coltrane geborgt. Vielleicht hat die Besonderheit seiner Kompositionen mit der Tatsache zu tun, dass er einer der wenigen Synästheten ist, die Klänge und Farben immer gekoppelt wahrnehmen. C-Moll erscheint ihm zum Beispiel immer als intensives Blau, so hat er auf seinem Album „Terre De Sienne“ farbiges Papier benutzt, um die Stimmungen seiner Kompositionen dadurch zu beeinflussen.
Ob er auf „The Blue Land“ ähnlich vorgegangen ist, ist nicht bekannt, aber die Ergebnisse seiner Schöpfungen sind wieder ähnlich meditativ und mit Passagen der Improvisation durchzogen, dass sie den Hörer fesseln und bis zum Verklingen des letzten Tons nicht mehr loslassen. Wer sich einen Eindruck vom Album verschaffen möchte, dem seien die Stücke „Refraction“ oder „Distance“ empfohlen, mit denen man die Besonderheiten der Musik von Matthieu Bordenave intensiv kennenlernen kann.
Fazit
Ein besonderes und ECM-typisches Album. Ein größeres Kompliment kann man nicht machen.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Matthieu Bordenave – The Blue Land (ECM)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen