Kategorie: Schallplatte

Musikrezension: London Symphony Orchestra + Chorus, André Previn – Carl Orff: Carmina Burana (EMI / Hi-Q)


London Symphony Orchestra + Chorus, André Previn – Carl Orff: Carmina Burana

Schallplatte London Symphony Orchestra + Chorus, André Previn – Carl Orff: Carmina Burana (EMI / Hi-Q) im Test, Bild 1
4891

Einem ernsthaften Hörer konnte die Carmina Burana in den letzten zwanzig Jahren schön etwas madig werden – in gefühlt jedem zweiten Werbespot wurde Carl Orffs Gassenhauer „O Fortuna“ verwurstet. Dabei ist das Werk durchaus vielseitiger: Die Original-Handschrift enthält so unterschiedliche Formen wie Spottgesänge, Trink- und Liebeslieder – Carl Orff umrahmt seine Liedauswahl mit dem eben erwähnten großen Gesang der Schicksalsgöttin. Kompositorisch entfernt sich Orff dabei nicht allzu weit von den (vermutlich) relativ schlichten Melodien und Harmonien des mittelalterlichen Originals, die natürlich nicht überliefert sind. Dennoch hat man beim Hören immer eine gewisse Sicherheit, dass es wirklich so oder so ähnlich gewesen sein kann. André Previn gebührt die Anerkennung dafür, dass er bei seiner 1975er-Einspielung auf effekthascherisches Brimborium verzichtet hat und das Werk fast schon streng dirigiert hat. Somit gibt er dem Hörer einen sehr wohltuenden Gegenentwurf zu dem Getöse, mit der die meisten Menschen die Carmina Burana in Verbindung bringen. Orchester, Chor und Solisten wirken diszipliniert und qualitativ auf Augenhöhe mit den Besten ihrer Ära – die hervorragende Aufnahmequalität und -akustik tun das Ihrige zum fast perfekten Klang des Albums hinzu. Dazu kommt eine gute Press- und Fertigungsqualität.

Fazit

Diese Einspielung Previns ist trotz aller Trinklieder und Ausgelassenheit des Werks eine der nüchternsten überhaupt – zum ernsthaften Anhören der Carmina Burana geeignet wie keine Zweite!

Kategorie: Schallplatte

Produkt: London Symphony Orchestra + Chorus, André Previn – Carl Orff: Carmina Burana (EMI / Hi-Q)

10/2011
 
Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. Hifi Test

>> mehr erfahren
Thomas Schmidt
Autor Thomas Schmidt
Kontakt E-Mail
Datum 27.10.2011, 13:05 Uhr
436_22677_2
Topthema: Dynaudio Contour 30i
Dynaudio_Contour_30i_1695738202.jpg
Der schmale Grat

Einmal Dynaudio, immer Dynaudio? Die dänische Kultmarke hat es geschafft, eine eigene Klangkultur zu schaffen, die durchaus auch polarisiert. Wie gelingt es ihnen dabei, auf einem durchaus schmalen Grat zu wandeln und welcher Grat ist das überhaupt?

>> Mehr erfahren
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 16.4 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (englisch, PDF, 8.15 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (englisch, PDF, 15.63 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (deutsch, PDF, 7 MB)
Interessante Links:
  • www.hausgeraete-test.de
  • www.heimwerker-test.de
  • hifitest.de/shop/
Allgemeine Händlersuche
Landkarte PLZ0 PLZ1 PLZ2 PLZ3 PLZ4 PLZ5 PLZ6 PLZ7 PLZ8 PLZ9

Klicken Sie auf Ihre PLZ oder wählen Sie ein Land

Händler des Tages

Hoer an Michael Imhof