
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: London Symphony Orchestra + Chorus, André Previn – Carl Orff: Carmina Burana (EMI / Hi-Q)
London Symphony Orchestra + Chorus, André Previn – Carl Orff: Carmina Burana

Einem ernsthaften Hörer konnte die Carmina Burana in den letzten zwanzig Jahren schön etwas madig werden – in gefühlt jedem zweiten Werbespot wurde Carl Orffs Gassenhauer „O Fortuna“ verwurstet. Dabei ist das Werk durchaus vielseitiger: Die Original-Handschrift enthält so unterschiedliche Formen wie Spottgesänge, Trink- und Liebeslieder – Carl Orff umrahmt seine Liedauswahl mit dem eben erwähnten großen Gesang der Schicksalsgöttin. Kompositorisch entfernt sich Orff dabei nicht allzu weit von den (vermutlich) relativ schlichten Melodien und Harmonien des mittelalterlichen Originals, die natürlich nicht überliefert sind. Dennoch hat man beim Hören immer eine gewisse Sicherheit, dass es wirklich so oder so ähnlich gewesen sein kann. André Previn gebührt die Anerkennung dafür, dass er bei seiner 1975er-Einspielung auf effekthascherisches Brimborium verzichtet hat und das Werk fast schon streng dirigiert hat. Somit gibt er dem Hörer einen sehr wohltuenden Gegenentwurf zu dem Getöse, mit der die meisten Menschen die Carmina Burana in Verbindung bringen. Orchester, Chor und Solisten wirken diszipliniert und qualitativ auf Augenhöhe mit den Besten ihrer Ära – die hervorragende Aufnahmequalität und -akustik tun das Ihrige zum fast perfekten Klang des Albums hinzu. Dazu kommt eine gute Press- und Fertigungsqualität.
Fazit
Diese Einspielung Previns ist trotz aller Trinklieder und Ausgelassenheit des Werks eine der nüchternsten überhaupt – zum ernsthaften Anhören der Carmina Burana geeignet wie keine Zweite!Kategorie: Schallplatte
Produkt: London Symphony Orchestra + Chorus, André Previn – Carl Orff: Carmina Burana (EMI / Hi-Q)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen