
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Raina Kabaivanska, Camerata Strumentale di Santa Cecilia – Arien von Puccini, Verdi u.a. (Fonè)
Raina Kabaivanska, Camerata Strumentale di Santa Cecilia – Arien von Puccini, Verdi u.a.

Eher ungewöhnlich für das Fonè-Repertoire ist diese Aufnahme von Opernarien. Dieser Querschnitt wirkt angesichts der sonst verfügbaren Alben fast schon ein bisschen unseriös. Liest man sich die Rückseite durch, dann wird aber schon wieder einiges ins rechte Licht gerückt: Die Besetzung ist Fonè-typisch kammermusikalisch klein; die Arrangements wurden der kleinen Besetzung angepasst. Die Bulgarin Raina Kabaivanska ist eine der ganz großen Opernsängerinnen des 20 Jahrhunderts. Seit ihrem Rückzug von der großen Bühne lehrt die inzwischen 76-Jährige an einem renommierten italienischen Konservatorium. Diese Platte ist eine fast einmalige Gelegenheit, den Ausnahmesopran der Sängerin in seiner ganzen Vielfalt und Pracht zu hören, dezent und für die kleine Anzahl der Instrumentalisten erstaunlich voll tönend begleitet. Kabaivanska legt bei Puccini und Verdi natürlich das ganz große Drama an den Tag, während sie sich bei den „moderneren“ Komponisten auch durchaus werkdienlich gibt. Natürlich kann sie ihr ganz eigenes Timbre nie ganz verleugnen, aber das ist es ja, was eine echte Primadonna (im Wortsinne) auch ausmacht. Zur Aufnahmequalität und zur (diesmal japanischen) Pressung muss ich bei Fonè kein weiteres Wort verlieren. Ich hätte mir lediglich gewünscht, dass die Gesangsstimme im Gesamtbild noch etwas schärfer umrissen wäre – das wäre aber wohl nur mit einem Stützmikrofon möglich, das nicht der reinen Lehre Signore Riccis entsprochen hätte.
Fazit
Beeindruckendes Porträt einer der letzten großen Operndiven unserer Tage, beeindruckend arrangiert und aufgenommenKategorie: Schallplatte
Produkt: Raina Kabaivanska, Camerata Strumentale di Santa Cecilia – Arien von Puccini, Verdi u.a. (Fonè)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen