
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen GroĂźteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle AnkĂĽndigung der SĂĽddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal fĂĽr Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Robert Glasper Trio Mood (Fresh Sound New Talent)
Robert Glasper Trio Mood

Robert Glasper gehört inzwischen zu den innovativsten Pianisten, der sowohl im Jazz als auch im Rhythm & Blues als maßgeblicher Protagonist angesehen wird. Sein Debütalbum nahm er 2002 für das spanische Label Fresh Sound New Talent auf, die es 2004 veröffentlichten. Jetzt ist es erstmals auf Vinyl erschienen und die Doppel- LP im Klappcover gibt Gelegenheit, sich dem noch mehr der Tradition verhafteten Musiker zu nähern. Mit Bob Hurst am Bass und Damion Reid am Schlagzeug trägt Robert Glasper neun Stücke vor, von denen er sechs selbst komponiert hat. Was sofort auffällt, ist die ausgefeilte Technik, mit der er selbst schnellste Passagen darbietet und dabei jedem einzelnen Anschlag individuelles Gewicht verleihen kann. Das gern gecoverte „Maiden Voyage“ von Herbie Hancock bietet mit sphärischen Vocals von Bilal eine Interpretation voller Magie, der darauf folgende Titelsong wird auch durch die beiden Gastmusiker Mike Moreno an der Gitarre und John Ellis am Tenorsaxofon gestaltet, Robert Glasper hält bei der komplexen Nummer jedoch die Fäden in der Hand. „Lil’ Tipsy“ ist dann wieder ein Triostück mit feinen Nuancen insbesondere des Schlagzeugs, die auch aufgrund der sehr guten Aufnahmequalität voll zur Geltung kommen. Das besondere Können von Robert Glasper manifestiert sich jedoch im Stück „Blue Skies“ von Irving Berlin. Hier vollführt er rhythmische Wendungen und atomisiert die Komposition, um sie nach seinen Vorstellungen neu zusammenzusetzen. Die drei Stücke aus seiner Feder, mit denen das Album beschlossen wird, sind allerdings nicht minder beeindruckend. Selbst wenn man schon viele Jazzpianisten gehört hat, kann Robert Glasper noch viel Neues bieten, „Mood“ ist somit ein wichtiger Bestandteil jeder Jazzsammlung.
Fazit
Bereits auf seinem ersten Werk überwältigt Robert Glasper mit seinem Ausnahmetalent.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Robert Glasper Trio Mood (Fresh Sound New Talent)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen