Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenAls ideales Geschenk für die Familie, liebe Freunde oder sich selbst – entscheiden Sie sich jetzt für die Revox S100 Audiobar.
>> jetzt bis 31.01.2025>> Alle anzeigenMusikrezension: Gustav Holst, London Symphony Orchestra, André Previn – The Planets (Hi-Q Records)
Gustav Holst, London Symphony Orchestra, André Previn – The Planets
Eine frühe gezielt audiophile Aufnahme der berühmten Orchestersuite von Gustav Holst wurde unlängst wieder veröffentlicht. André Previn dirigiert in den sieben Sätzen die Londoner Symphoniker. Sieben Sätze deswegen, weil Holst die Erde ausgelassen hat und die Entdeckung Plutos im Jahr der Fertigstellung der Suite 1916 noch zwei Jahrzehnte ausstand. Pluto wurde übrigens erst vor kurzem der Planetenstatus wieder aberkannt, also hat Holst alles richtig gemacht. Die Komposition ist hinreichend bekannt, mit dem eleganten und verspielten, fast etwas jazzigen Jupiter, der sanften Venus und dem alles vernichtenden und verschlingenden Mars mit seiner zunächst schleichenden Bedrohung, die sich in schierer orchestraler Gewalt entlädt. André Previn ist für diese etwas plakative Art der Komposition genau der richtige Mann: Er hat ein Händchen für die verhaltenen Szenen, aber eben auch die ganz große Geste für die eruptiven Momente des Geschehens. Der aufnahmetechnische Stand von 1973 ist höher als der der meisten berühmten Aufnahmen aus den 50er-Jahren, was man dieser ohnehin auf Klangqualität getrimmten Produktion auch gut anhören kann. Mir ist keine andere Version der Planeten bekannt, die einen so breiten dynamischen Spielraum besitzt und auch in der räumlichen Wirkung des Orchesters eine solche Tiefe entfacht. Die technische und klangliche Qualität der Wiederauflage ist völlig in Ordnung und lässt fast darüber hinwegsehen, dass dieses Werk live seine größte Wirkung entfaltet.
Fazit
Technisch wie interpretatorisch großartige Aufnahme von Holsts wohl berühmtestem WerkKategorie: Schallplatte
Produkt: Gustav Holst, London Symphony Orchestra, André Previn – The Planets (Hi-Q Records)
144-612
ArtPhönix Vinyl |
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenDie Norddeutschen HiFi-Tage finden 2025 im Hotel Le Méridian Hamburg direkt an der Alster statt. Am 01.02.2025, von 10–18 Uhr und am 02.02.2025, von 10–16 Uhr können Interessierte bei freiem Eintritt durch die Vorführungen und Showrooms schlendern.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenUnser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVon Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen