Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
							Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Gustav Holst, London Symphony Orchestra, André Previn – The Planets (Hi-Q Records)
Gustav Holst, London Symphony Orchestra, André Previn – The Planets
					
				Eine frühe gezielt audiophile Aufnahme der berühmten Orchestersuite von Gustav Holst wurde unlängst wieder veröffentlicht. André Previn dirigiert in den sieben Sätzen die Londoner Symphoniker. Sieben Sätze deswegen, weil Holst die Erde ausgelassen hat und die Entdeckung Plutos im Jahr der Fertigstellung der Suite 1916 noch zwei Jahrzehnte ausstand. Pluto wurde übrigens erst vor kurzem der Planetenstatus wieder aberkannt, also hat Holst alles richtig gemacht. Die Komposition ist hinreichend bekannt, mit dem eleganten und verspielten, fast etwas jazzigen Jupiter, der sanften Venus und dem alles vernichtenden und verschlingenden Mars mit seiner zunächst schleichenden Bedrohung, die sich in schierer orchestraler Gewalt entlädt. André Previn ist für diese etwas plakative Art der Komposition genau der richtige Mann: Er hat ein Händchen für die verhaltenen Szenen, aber eben auch die ganz große Geste für die eruptiven Momente des Geschehens. Der aufnahmetechnische Stand von 1973 ist höher als der der meisten berühmten Aufnahmen aus den 50er-Jahren, was man dieser ohnehin auf Klangqualität getrimmten Produktion auch gut anhören kann. Mir ist keine andere Version der Planeten bekannt, die einen so breiten dynamischen Spielraum besitzt und auch in der räumlichen Wirkung des Orchesters eine solche Tiefe entfacht. Die technische und klangliche Qualität der Wiederauflage ist völlig in Ordnung und lässt fast darüber hinwegsehen, dass dieses Werk live seine größte Wirkung entfaltet.
Fazit
Technisch wie interpretatorisch großartige Aufnahme von Holsts wohl berühmtestem WerkKategorie: Schallplatte
Produkt: Gustav Holst, London Symphony Orchestra, André Previn – The Planets (Hi-Q Records)
| 
							
							144-612
							
                             
                                ArtPhönix Vinyl  | 
                    
							TCL bietet mit der Soundbar Q85H Pro ein komplettes 3D-Surroundsystem mit Satelliten und Subwoofer zum erstaunlich günstigen Gesamtpreis von weniger als 500 Euro.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
							Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
							So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
							Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
						
						
						
				
				
				
							
						
						
						
						
						


								
								