
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Gustav Holst, London Symphony Orchestra, André Previn – The Planets (Hi-Q Records)
Gustav Holst, London Symphony Orchestra, André Previn – The Planets

Eine frühe gezielt audiophile Aufnahme der berühmten Orchestersuite von Gustav Holst wurde unlängst wieder veröffentlicht. André Previn dirigiert in den sieben Sätzen die Londoner Symphoniker. Sieben Sätze deswegen, weil Holst die Erde ausgelassen hat und die Entdeckung Plutos im Jahr der Fertigstellung der Suite 1916 noch zwei Jahrzehnte ausstand. Pluto wurde übrigens erst vor kurzem der Planetenstatus wieder aberkannt, also hat Holst alles richtig gemacht. Die Komposition ist hinreichend bekannt, mit dem eleganten und verspielten, fast etwas jazzigen Jupiter, der sanften Venus und dem alles vernichtenden und verschlingenden Mars mit seiner zunächst schleichenden Bedrohung, die sich in schierer orchestraler Gewalt entlädt. André Previn ist für diese etwas plakative Art der Komposition genau der richtige Mann: Er hat ein Händchen für die verhaltenen Szenen, aber eben auch die ganz große Geste für die eruptiven Momente des Geschehens. Der aufnahmetechnische Stand von 1973 ist höher als der der meisten berühmten Aufnahmen aus den 50er-Jahren, was man dieser ohnehin auf Klangqualität getrimmten Produktion auch gut anhören kann. Mir ist keine andere Version der Planeten bekannt, die einen so breiten dynamischen Spielraum besitzt und auch in der räumlichen Wirkung des Orchesters eine solche Tiefe entfacht. Die technische und klangliche Qualität der Wiederauflage ist völlig in Ordnung und lässt fast darüber hinwegsehen, dass dieses Werk live seine größte Wirkung entfaltet.
Fazit
Technisch wie interpretatorisch großartige Aufnahme von Holsts wohl berühmtestem WerkKategorie: Schallplatte
Produkt: Gustav Holst, London Symphony Orchestra, André Previn – The Planets (Hi-Q Records)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen