
Mit der einfachsten Bedienung - weltweit. Patentiert von Revox.
HiFi Test 02/2023 urteilt: REFERENZKLASSE 1+

Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Jethro Tull – The Zealot Gene (Inside Out Music / Sony Music)
Jethro Tull – The Zealot Gene

Jethro Tull gehört zu den Bands aus den 1960/70er-Jahren, die ich erst spät für mich entdeckt habe. Um ehrlich zu sein: Mir war nicht wirklich bewusst, dass die Jungs um Sänger und Flötist Ian Anderson überhaupt nach den 1980er Jahren noch aktiv waren. Doch tatsächlich stammt das letzte Studioalbum aus dem Jahr 1999 – wenn man das „Christmas Album“ von 2003 mit neu eingespielten älteren Songs nicht mitzählt. Danach waren Jethro Tull ausschließlich live unterwegs, und somit ist „The Zealot Gene“ das erste „richtige“ Album seit 23 Jahren. Und ohne Majestätsbeleidigung betreiben zu wollen: Das hört man auch so ein bisschen. Die Ursache dafür liegt weniger in den Kompositionen, denn die sind durch die Bank routiniert ausgefallen („Where Did Saturday Go?“). Eher liegt es an der Ausführung, dass man ab und an ein wenig das Gähnen unterdrücken muss. Nein, ganz so schlimm ist es nicht – doch mit so richtig viel Verve und Leidenschaft gehen Ian Anderson und Co. anno 2022 nicht mehr zur Sache. Auch der sehr direkt und bisweilen dominant eingefangene, dabei aber meist seltsam zahme (Sprech-) Gesang Andersons überzeigt nur teilweise. Eingefleischten Fans wird das ziemlich egal sein, denn wie gesagt liegen die Qualitäten des neuen Jethro-Tull-Albums hauptsächlich in den Songstrukturen und an annodunnemals erinnernden Melodien, auch wenn die oft herangezogene Progressivität heute wenig greifbar ist. Dennoch: Kompositorisch macht den Briten im härteren Folk-Rock Bereich auch 2022 so schnell keiner was vor.
Fazit
Solide, hochklassig komponierte, bisweilen jedoch etwas lustlos umgesetzte Reise in die Vergangenheit.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Jethro Tull – The Zealot Gene (Inside Out Music / Sony Music)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Im Aktionszeitraum vom 3.11.2023 - 31.12.2023 bietet Revox den STUDIOART A100 Room Speaker und die STUDIOART S100 Audiobar zum Aktionspreis an.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der neue D Fine Evo von Dockin gibt Musik in feinster Auflösung wieder, braucht hierfür aber etwas „Umweg“. Vielleicht für Sie der optimale Lautsprecher für zuhause, unterwegs und als Geschenkidee für unter den Weihnachtsbaum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Einmal Dynaudio, immer Dynaudio? Die dänische Kultmarke hat es geschafft, eine eigene Klangkultur zu schaffen, die durchaus auch polarisiert. Wie gelingt es ihnen dabei, auf einem durchaus schmalen Grat zu wandeln und welcher Grat ist das überhaupt?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen