
Im Aktionszeitraum vom 3.11.2023 - 31.12.2023 bietet Revox den STUDIOART A100 Room Speaker und die STUDIOART S100 Audiobar zum Aktionspreis an.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Block steht seit Jahren für hochwertige Audioprodukte. Neben diversen HiFi-Bausteinen hat Audioblock auch eine breite Palette an Kompaktanlagen und Radiogeräten im Sortiment. Hierzu zählt auch das Modell „Aurora“, dass wir zum Test eingeladen haben.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Steve Gadd / Eddie Gomez / Ronnie Cuber – Center Stage (Leopard)
Steve Gadd / Eddie Gomez / Ronnie Cuber – Center Stage

Was für ein Line-Up! Knapp 30 Jahre nach ihrer letzten Aufnahme haben sich die drei noch lebenden Mitglieder der Gadd Gang mit der WDR Big Band zusammengetan und durch eine illustre Gästeschar ergänzt. Namentlich sind dies Bobby Sparks II und Simon Oslender an Piano, Hammond B3 und Rhodes sowie Bruno Müller an der Gitarre, die die Instrumente der verstorbenen Mitglieder Richard Tee und Cornell Dupree übernehmen. Die Gadd Gang besteht aus dem Mastermind am Schlagzeug, Steve Gadd, dem Bassisten Eddie Gomez und dem Bariton-Saxofonisten Ronnie Cuber. Gemeinsam erinnern sie an die alten Zeiten und haben ein Album mit neun Stücken (digital gibt es noch den Bonus „Things Ain’t What They Used To Be“) aufgenommen, die mit Ausnahme von „Lucky 13“ auf den damals entstandenen drei Alben enthalten sind. Diese wurden von Michael Abene, der die WDR Big Band von 2003 bis 2014 leitete und seitdem immer wieder als Gast-Chef auftritt, für das große Bläser-Ensemble neu arrangiert. Diese Behandlung ist der Musik sehr gut bekommen und es macht unheimlich Spaß, sich das Album mit ordentlicher Lautstärke zu gönnen, wofür auch die gute Aufnahmequalität verantwortlich ist. Dass die Musiker noch gut im Saft stehen, kann man bei den zahlreichen Soli beobachten, mit denen alle Stücke ausgestattet sind. Steve Gadds Technik am Schlagzeug ist immer noch eine Klasse für sich, Ronnie Cuber hat sein Saxofon fest im Griff und Eddie Gomez’ Finger flitzen über die Saiten seines Basses wie eh und je. Beim Abhören der Doppel-LP wünscht man sich unweigerlich, die Aufnahme hätte vor Publikum stattgefunden, denn es wäre interessant gewesen zu hören, wie sehr das Publikum nach der Performance Beifall gespendet hätte. Trotz der etwas sterilen Studioatmosphäre lohnt der Kauf des Albums.
Fazit
Merksatz für den nächsten Plattenkauf: Wenn die WDR Big Band beteiligt ist, kann man bedenkenlos zugreifen.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Steve Gadd / Eddie Gomez / Ronnie Cuber – Center Stage (Leopard)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Die Sessel und Sofas von Sofanella schaffen ein gemützliches und bequemes Heimkinoerlebnis.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Es gibt Lautsprecher und dann gibt es noch die LS3/5A. Sie spaltet sowohl ihre Hörer, als auch die, die sie gar nicht kennen. Warum das so ist? Nun, dafür muss man sich vor allem anschauen und natürlich hören, was sie kann und nicht, was sie nicht kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Einmal Dynaudio, immer Dynaudio? Die dänische Kultmarke hat es geschafft, eine eigene Klangkultur zu schaffen, die durchaus auch polarisiert. Wie gelingt es ihnen dabei, auf einem durchaus schmalen Grat zu wandeln und welcher Grat ist das überhaupt?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen