
Mit der einfachsten Bedienung - weltweit. Patentiert von Revox.
HiFi Test 02/2023 urteilt: REFERENZKLASSE 1+

Im Aktionszeitraum vom 3.11.2023 - 31.12.2023 bietet Revox den STUDIOART A100 Room Speaker und die STUDIOART S100 Audiobar zum Aktionspreis an.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Port Almond – Little Ships (LowSwing Records)
Port Almond – Little Ships

Auch wenn der introartige Opener „Piers“ dem geneigten Hörer vielleicht noch mit chilligen Soundscapes weißmachen will, dass es sich hier um eine Jazz-Platte handelt, so klärt schon das folgende „Go Ride Waves“ dieses Missverständnis – trotz jazziger Trompete – schnell auf. Nein, Port Almond zelebrieren auf ihrem zweiten Album auf LowSwing Records namens „Little Ships“ lupenreinen alternativen Singer-Songwriter-Pop mit Jazzgewürzen. Das hört sich ein wenig so an, als ob sich mitten in der Nacht, irgendwo an einer einsamen Kreuzung im amerikanischen Südwesten Yo La Tengo, ein milder Nick Cave und die neuzeitlichen The Gathering treffen und mit veränderlichen Gewichtsanteilen eine betont relaxte Session spielen. In „3:45“ schaut auch mal Chris Isaak kurz vorbei, und für „Ivy Machina“ würden sich Morphine nicht schämen. Abgesehen von diesen (oft ja nur sub-jektiven) Reminiszenzen: Das Album überzeugt ganz unabhängig vom stilistischen Wandel der Band um den Kompo-nisten und Sänger/Gitarristen Rune Simonsen. Erstaunlich gefällig und immer songdienlich schweben die Vibraphon-Klänge, Klarinetten und Flöten, Wurlitzer, Rhodes, Synthies und Zither durch einen weiten Klangkosmos, den ein füllig produziertes Schlagwerk-Bass-Duo mit weichen, warmen Flauscheteppichen auslegt. Atmosphäre pur! Für die Produktion der sauber und detailreich klingenden Scheibe zeichnet wieder Label-Chef Guy Sternberg verantwortlich, und ihm ist hier ein weiteres – wie immer auf der warm-druckvollen Seite angesiedeltes – Bravour-stück gelungen, wie immer rein analog und computerfrei produziert. Der limitierten 140-Gramm-Pressung liegt in der Serie ein spezielles Artwork bei, das dem Rezensionsexemplar leider fehlt – doch auch ohne dieses ist die Platte eine Zierde für jedes Schallplattenregal und eine Freude für die Ohren.
Fazit
Stilistisch im Wandel, qualitativ auf der Höhe. Mein neuer LowSwing. Favorit.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Port Almond – Little Ships (LowSwing Records)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Für mich steht Dual für direktangetriebene Plattenspieler, denn mit einem Dual CS 714 Q MC begann mein hifideles Leben. Der 618Q ist nun der erste Direkttriebler der neuen Dual-Ära. Kann er es mit seinen Vorbildern aufnehmen?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der neue D Fine Evo von Dockin gibt Musik in feinster Auflösung wieder, braucht hierfür aber etwas „Umweg“. Vielleicht für Sie der optimale Lautsprecher für zuhause, unterwegs und als Geschenkidee für unter den Weihnachtsbaum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Block steht seit Jahren für hochwertige Audioprodukte. Neben diversen HiFi-Bausteinen hat Audioblock auch eine breite Palette an Kompaktanlagen und Radiogeräten im Sortiment. Hierzu zählt auch das Modell „Aurora“, dass wir zum Test eingeladen haben.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Es gibt Lautsprecher und dann gibt es noch die LS3/5A. Sie spaltet sowohl ihre Hörer, als auch die, die sie gar nicht kennen. Warum das so ist? Nun, dafür muss man sich vor allem anschauen und natürlich hören, was sie kann und nicht, was sie nicht kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen