So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Constants – The Foundation, The Machine, The Ascension (MakeMyDay)
Constants – The Foundation, The Machine, The Ascension
Constants sind drei Herren aus Boston, die mit „The Foundation, The Machine, The Ascension“ ihr zweites Album vorstellen und vor allem Eines nicht bieten: musikalische Einheitskost. Schubladen? Fehlanzeige! Mir fällt nicht einmal eine Band ein, die auch nur annähernd ähnlich klingt. Wie der Titel des Albums schon vermuten lässt, gliedert sich das Werk in drei „Kapitel“, die recht unterschiedlich klingen: „The Foundation“ bietet vier ruhige Tracks, bei denen stark mit Halleffekten gearbeitet wurde. So verschmelzen Drums und Gitarre oft zu einer pumpenden Einheit. Kurze Soloparts, untermalt von Synthie-Klängen, runden das Paket ab. „The Machine“ ist etwas klarer gehalten, wodurch sich einzelne Strukturen leichter verfolgen lassen. Auch kommen Melodieparts zum Einsatz, die mir in den Klangskulpturen von „The Foundation“ doch ein wenig zu selten aufblitzten. Mit „The Ascension“ wandert schließlich die letzte Scheibe auf den Teller, und auch diese bleibt relativ klar, wenn auch wie bei „The Foundation“ wieder großflächige Gitarrensounds mit Synthieunterlage zum Einsatz kommen. Das ganze Album ist insgesamt sehr ruhig gehalten und entführt mit seinem getragenen Sound auf eine düstere und bedrückende Reise, die man am besten mit geschlossenen Augen genießt. Von leichter Kost kann keine Rede sein, auch Hitverdächtiges findet sich nicht. Dennoch ist das Album hochinteressant. Die drei Platten, die übrigens auf 45 upm abgespielt werden wollen (ein Hinweis darauf wäre wirklich nett gewesen), kommen in farbigem Vinyl daher und sind klanglich leider keine Offenbarung. Die Aufmachung des Albums im 3er-Klappcover geht dagegen in Ordnung.
Fazit
Entweder man liebt es oder man hasst es.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Constants – The Foundation, The Machine, The Ascension (MakeMyDay)
|
144-612
ArtPhönix Vinyl |
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen



