
Es gibt Lautsprecher und dann gibt es noch die LS3/5A. Sie spaltet sowohl ihre Hörer, als auch die, die sie gar nicht kennen. Warum das so ist? Nun, dafür muss man sich vor allem anschauen und natürlich hören, was sie kann und nicht, was sie nicht kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Sessel und Sofas von Sofanella schaffen ein gemützliches und bequemes Heimkinoerlebnis.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenGenre: Jazz
Tom Grant – Mystified

Wie das zuvor rezensierte Album von Joanne Brackeen und Ryo Kawasaki entstammt auch die Neuauflage des Albums „Mystified“ von Tom Grant der Music on Vinyl-Jubiläumsserie zum 45-jährigen Geburtstag des Jazz-Labels Timeless Records aus den Niederlanden und wird in einer auf 1000 Exemplare limitierten Version in weißem Vinyl angeboten. Aufgenommen wurde es 1976 aber erst zwei Jahre später veröffentlicht. Der Tenorsaxofonist Joe Henderson fungiert hier nicht nur als Mitspieler und Produzent, auch hat er drei der sieben Stücke komponiert. Weitere Beteiligte sind Rick Laird am Bass und Ron Steen am Schlagzeug. Tom Grant ist sowohl am Piano als an den Fender Rhodes zu hören. Die Komposition „Peddle Has a Point“ ist ein Beispiel dafür, dass man Tom Grant einerseits als einen frühen Protagonisten der „Beautiful Music“ bezeichnen kann, aus der später der Smooth Jazz entstanden ist. Andererseits verfügt das Stück über mehr Substanz, als es als reine Hintergrundmusik bezeichnen zu können. Das folgende „Gazelle“, obwohl von Joe Henderson komponiert, ist ein Piano-Solo, das Tom Grant als technisch kompletten Pianisten ausweist. Gleiches gilt für das nachfolgende „Caribbean Firedance“, ebenso von Henderson komponiert, diesmal mit Bass- und Schlagzeugbegleitung. Das Stück „Pannonica“ von Thelonious Monk ist das qualitative Schwergewicht des Albums und wird als Solo vorgetragen. Hier zeigt sich am deutlichsten, dass Tom Grant die gesamte Palette an spieltechnischen Möglichkeiten beherrscht. Das finale „Turtle Soup“ ist dann wieder eine wunderbare Trio-Performance aus E-Piano, Bass und Schlagzeug und beendet ein Album, das - obwohl nur sieben Stücke und kleine Besetzung - ein breites Feld von Stimmungen und Instrumentierungen abdeckt. Es bildet den Startpunkt einer bis heute währenden Karriere.
Fazit
Hier wird mit kleiner Besetzung von Smooth Jazz bis Monk alles geboten – klasse.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Tom Grant – Mystified (Music On Vinyl / Timeless Records)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Im Aktionszeitraum vom 3.11.2023 - 31.12.2023 bietet Revox den STUDIOART A100 Room Speaker und die STUDIOART S100 Audiobar zum Aktionspreis an.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der neue D Fine Evo von Dockin gibt Musik in feinster Auflösung wieder, braucht hierfür aber etwas „Umweg“. Vielleicht für Sie der optimale Lautsprecher für zuhause, unterwegs und als Geschenkidee für unter den Weihnachtsbaum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen