 
							Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen 
							Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Goldfrapp – Silver Eye (Mute Artists)
Goldfrapp – Silver Eye
 
					
				Hätten se mal auf mich gehört. Hab ich doch schon anlässlich des Erscheinens des letzten (hervorragenden) Goldfrapp-Albums „Tales of Us“ lautstark dafür plädiert, Alison (Goldfrapp) und Will (Gregory) einen James-Bond-Titelsong machen zu lassen. Aber nein, die Broccolis mussten uns ja mit dem unsäglichen Sam Smith belästigen. Aber: Es ist nicht zu spät! Goldfrapp sind noch da und sie können‘s immer noch! Die Vorab-Single „Anymore“ macht den Einstieg leicht: wuchtig, elektronisch, unverwechselbar, eingängig. „Systemagic“ knüpft nahtlos an und schraubt das Maß an Wucht auf Reglerstellung elf. Das deutlich ruhigere „Tigerman“ lässt mich etwas ratlos zurück, „Become the One“ hingegen ist ein klares Highlight des Albums, bei dem eine Transgender-Dokumentation als Inspiration diente. Rhythmisch spannend, beeindruckende elektronische Gesangsbearbeitung, die Krönung bildet die ungemein beeindruckend realisierte textliche Kulmination: „Become the One You Know You Are“ – große Klasse. Alison und Will haben sich dieses Mal Koproduzenten zumindest für einige der Titel gesucht. Das passt nicht immer ganz reibungslos, erhöht aber die Spannung. Mit „Silver Eye“ ist dem Duo ein zumindest im Detail vielschichtiges Album gelungen, das unbedingt laut gehört werden will und seine ganze Theatralik erst mit viel Pegel offenbart. Es klingt übrigens ausgezeichnet: Sphärisch, weiträumig, markant im Bass und mangels rein akustischer Orientierungspunkte darf man sich ruhigen Gewissens auf einen intensiven akustischen Trip einlassen. Den passenden Rahmen bildet die farblos transparente Scheibe, die bis auf ein paar harmlose Knackser ordentlich gefertigt ist. Im Klappcover stecken nebst Innenhülle mit Texten zwei Porträts der Künstler auf dicker Pappe und ein Download-Gutschein.
Fazit
Goldfrapp in Hochform: wuchtig, konzentriert, manchmal vertrackt; absolut hörenswert.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Goldfrapp – Silver Eye (Mute Artists)
| 144-612 
                                ArtPhönix Vinyl | 
 
							Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen 
							Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen 
							So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen 
							Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen 
						 
						 
						 
				
				
				
 
							 
						 
						 
						 
						 
						 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								


 
								
								
 
					 
					 
					 
					 
					