
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Goldfrapp – Silver Eye (Mute Artists)
Goldfrapp – Silver Eye

Hätten se mal auf mich gehört. Hab ich doch schon anlässlich des Erscheinens des letzten (hervorragenden) Goldfrapp-Albums „Tales of Us“ lautstark dafür plädiert, Alison (Goldfrapp) und Will (Gregory) einen James-Bond-Titelsong machen zu lassen. Aber nein, die Broccolis mussten uns ja mit dem unsäglichen Sam Smith belästigen. Aber: Es ist nicht zu spät! Goldfrapp sind noch da und sie können‘s immer noch! Die Vorab-Single „Anymore“ macht den Einstieg leicht: wuchtig, elektronisch, unverwechselbar, eingängig. „Systemagic“ knüpft nahtlos an und schraubt das Maß an Wucht auf Reglerstellung elf. Das deutlich ruhigere „Tigerman“ lässt mich etwas ratlos zurück, „Become the One“ hingegen ist ein klares Highlight des Albums, bei dem eine Transgender-Dokumentation als Inspiration diente. Rhythmisch spannend, beeindruckende elektronische Gesangsbearbeitung, die Krönung bildet die ungemein beeindruckend realisierte textliche Kulmination: „Become the One You Know You Are“ – große Klasse. Alison und Will haben sich dieses Mal Koproduzenten zumindest für einige der Titel gesucht. Das passt nicht immer ganz reibungslos, erhöht aber die Spannung. Mit „Silver Eye“ ist dem Duo ein zumindest im Detail vielschichtiges Album gelungen, das unbedingt laut gehört werden will und seine ganze Theatralik erst mit viel Pegel offenbart. Es klingt übrigens ausgezeichnet: Sphärisch, weiträumig, markant im Bass und mangels rein akustischer Orientierungspunkte darf man sich ruhigen Gewissens auf einen intensiven akustischen Trip einlassen. Den passenden Rahmen bildet die farblos transparente Scheibe, die bis auf ein paar harmlose Knackser ordentlich gefertigt ist. Im Klappcover stecken nebst Innenhülle mit Texten zwei Porträts der Künstler auf dicker Pappe und ein Download-Gutschein.
Fazit
Goldfrapp in Hochform: wuchtig, konzentriert, manchmal vertrackt; absolut hörenswert.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Goldfrapp – Silver Eye (Mute Artists)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen