Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Monkey3 - The 5th Sun (NPR)
Monkey3 - The 5th Sun
Schweizer? Echt? Da wäre ich im Leben nicht drauf gekommen. Skandinavier müssten das sein, Schweden vermutlich. Bekanntermaßen kommen ja alle wirklich angesagten Bands aus der Stoner-/Doom-Ecke aus Schweden. Monkey3 sind ein Quartett, 2001 in Lausanne gegründet. Was es nicht gibt: einen Sänger, denn Monkey3 gehen weitgehend instrumental zur Sache. Die Band sieht ihre Wurzeln bei Led Zeppelin, Pink Floyd und Black Sabbath und das kommt irgendwie auch hin. Album Nummer vier beginnt mit einem fast viertelstündigen Opener namens „Icarus“, und das ist eine sich wunderbar ausbreitende Soundlandschaft. Weit mehr als stumpfe Rock- Rhythmik, sondern mit viel elektronischer Finesse garnierte Reise durch eine abwechslungsreiche Landschaft. Klar, zwischendurch auch mit amtlicher Wall of Sound, aber bestens anhörbar. Die Herren schalten mal mehr, mal weniger rabiat zwischen dezenter und weniger liebevoller Gangart um; das Ergebnis ist großartiger, von fetten Riffs umgarnter Post-Rock ohne schwache Momente. Das ist perfekte Musik für die linke Spur, gerne auch nachts. Beim Auspacken gilt es nicht zu erschrecken: Die Vinyledition ist auf zwei pink-transparente Scheiben verteilt. Erstaunlicherweise klingt’s auch in den heftigeren Momenten gar nicht mal schlecht, auch die dichten Soundgewebe sind akustisch gut durchdringlich. Klar gibt’s Kompressoren und Limiter, ohne so was funktioniert solche Musik nicht. Aber trotzdem sind gerade die Schlagzeug- und Gitarrenparts ordentlich differenzierbar. Darf man so was auf eine richtig hochwertige Anlage legen? Ich rate dringend dazu – Sie werden überrascht sein. Ausstattung gibt’s nicht weiter, wir erfreuen uns am Klappcover und den schwarzen Innencovern.
Fazit
Intelligente, abwechslungsreiche Rockmusik auf höchstem Niveau. Großartige Scheibe!Kategorie: Schallplatte
Produkt: Monkey3 - The 5th Sun (NPR)
|
144-612
ArtPhönix Vinyl |
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL bietet mit der Soundbar Q85H Pro ein komplettes 3D-Surroundsystem mit Satelliten und Subwoofer zum erstaunlich günstigen Gesamtpreis von weniger als 500 Euro.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen




