
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Mezza / Ginsburg Ensemble - Convergence (Ozella Music)
Mezza / Ginsburg Ensemble - Convergence

Das Zustandekommen eines Albums ist oftmals mit vielen Hürden verbunden oder scheitert an zu großen Entfernungen, die die Kosten zu sehr in die Höhe treiben. Von diesen Unwägbarkeiten ließen sich der italienische Pianist und Keyboarder Vittorio Mezza und der australisch-südafrikanische Saxofonist Mark Ginsburg nicht abhalten. Sie trafen erstmals im Jahr 2009 in den USA aufeinander, hielten danach Kontakt und tauschten sich musikalisch aus. Dies führte zu gemeinsamen Aufnahmen in Italien, denen in Australien durch Justine Bradley und dem Chor Bel a cappella noch Gesang hinzugefügt wurden und wo schließlich auch das finale Mastering stattfand. Die Kompositionen stammen von Vittorio Mezza und Mark Ginsburg, als Mitspieler sind Luca Bulgarelli am Bass, Marcello di Leonardo am Schlagzeug und Fabian Hevia an den Percussions mit an Bord. Die Musik ist schwelgerisch und ruhig, verbreitet dabei eine positive Attitüde, hat aber auch genügend Schmelz und Substanz, um über die gesamte Strecke das aufmerksame Ohr des Hörers zu beanspruchen. Der Albumtitel „Convergence“ ist passend gewählt, denn hier fließen verschiedene Strömungen zusammen und formen daraus etwas Neues. Die italienische Leichtigkeit paart sich mit Chorgesang, der Ginsburgs musikalischer Sozialisation mit antikem kantoriellem Gebetsgesang Rechnung trägt, vereint mit südafrikanischen Rhythmen, die ebenfalls Teil seiner musikalischen Herkunft sind. Die beeindruckend vielschichtigen Kompositionen haben ihren Höhepunkt, wenn sich die engelsgleichen Stimmen des Bel-a-cappella-Chors über die Aufnahme legen, was an die Overdub-Exzesse der Singers Unlimited erinnert, die Oscar Petersons Album „In Tune“ in den Himmel gehoben haben. Sehr gut klingen tut die Aufnahme übrigens auch noch.
Fazit
Weltumspannender Jazz mit Chorgesang – finde ich gut!Kategorie: Schallplatte
Produkt: Mezza / Ginsburg Ensemble - Convergence (Ozella Music)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen