
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Wolfgang Amadeus Mozart – Requiem BBC Symphony Orchestra, Colin Davis (Philips/Speakers Corner)
Wolfgang Amadeus Mozart – Requiem BBC Symphony Orchestra, Colin Davis

Über die Entstehung des Werks selbst ist so viel geschrieben und spekuliert worden, dass ich mich hier auf das Nötigste beschränke: Das Requiem war Mozarts letzte Arbeit, bei seinem Tode noch unvollendet. Sein Schüler Franz Xaver Süßmayr hat das in Skizzen aber nahezu komplette Werk vollendet. Egal, von wem die Musik stammt: Ein größeres, ergreifenderes Werk als dieses Requiem hat es nie mehr gegeben – nirgendwo anders ist das Ringen mit dem Übergang zwischen dem Dies- und dem Jenseitigen so ergreifend spürbar wie in Mozarts letzten Takten. Man mag es seiner schweren Krankheit zuschreiben oder seinem gereiften Selbstbewusstsein, immer mehr musikalische Türen aufzustoßen: Bei aller formalen Strenge hat Mozart sich selbst hier schon weit in die Romantik hineinkomponiert. Interpretatorisch ist so ein Werk natürlich schwer zu handhaben. Sir Colin Davis tappt nicht in die Falle, dem Requiem noch zusätzliches Sentiment einhauchen zu wollen – das würde auch garantiert schiefgehen und ins Rührselige kippen. Aus der Strenge seines Dirigats lässt er allein die Musik sprechen – das genügt mir als Hörer völlig für die emotionalsten Momente. Das Orchester lässt sich bereitwillig führen und die Solostimmen sind glänzend aufgelegt – was will man mehr? Ach ja: guten Klang. Und auch den gibt es auf der sehr gut gemachten Speakers-Corner-Reissue der originalen Philips-Platte. Ein bisschen weniger Halligkeit wäre wünschenswert – darauf hat man aber nach der Aufnahme keinen Einfluss mehr.
Fazit
Gut gemachte Wiederveröffentlichung einer technisch sehr sauberen und diszipliniert eingespieltenKategorie: Schallplatte
Produkt: Wolfgang Amadeus Mozart – Requiem BBC Symphony Orchestra, Colin Davis (Philips/Speakers Corner)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen