
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: The Obsessed – Sacred (Relapse)
The Obsessed – Sacred

Wer „The Obsessed“ schon aufs Abstellgleis geschoben hatte, der sieht sich angesichts von „Sacred“, dem ersten Studioalbum seit 1994 gründlich getäuscht. Gewiss, die bereits 1979 von Mastermind Scott Weinrich gegründete Band war lange Jahre nicht oder zumindest fast nicht existent, erste kleine Lebenszeichen gab‘s seit 2012. Und jetzt das: ein Brett der ganz dicken Sorte. Eines, vor dem man auch als Mensch mit anderer musikalischer Sozialisation nicht schreiend weglaufen muss, denn Weinrich und seine Mannen spielen einen ziemlich geradlinigen Heavy Metal in bester NWoBHM-Tradition mit nur gemäßigten Anleihen in ganz düsteren Doom-Gefilden. Mich erinnert‘s mitunter an andere Schlachtschiffe aus der großen Metal-Zeit wie Saxon oder Iron Maiden, ein gewisses Maß an Stadionkompatibilität ist definitiv dabei. Kompositorisch gehen die zwölf Titel absolut in Ordnung, Langeweile kommt zu keiner Zeit auf. Weinrich lehnt sich stimmlich nicht zu weit aus dem Fenster, sein röhrend-voluminöses Organ trägt das Ganze aber ziemlich gut. Obwohl von der alten Truppe außer dem Chef keiner mehr dabei ist, erweist sich das Album als stimmig und überhaupt nicht unausgewogen; hier wusste jemand ganz genau, was er wollte, und hat die Leute gefunden, mit denen er das umsetzen konnte. Erstaunlicherweise klingt‘s nicht mal schlecht: Die Gesangsstimme sticht jederzeit deutlich aus dem Gitarrenteppich hervor, es gibt so etwas wie Auflösung, das Schlagzeug klingt zumindest in den höheren Lagen halbwegs realistisch, ein gewisses Maß an für die „Wall of Sound“ unvermeidlicher Kompression ist aber natürlich vorhanden. Die 140-Gramm-Platte ist praktisch makellos, im Cover steckt zudem ein Download-Gutschein.
Fazit
Metal mit Doom-Einflüssen der feineren ArtKategorie: Schallplatte
Produkt: The Obsessed – Sacred (Relapse)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen