
Für mich steht Dual für direktangetriebene Plattenspieler, denn mit einem Dual CS 714 Q MC begann mein hifideles Leben. Der 618Q ist nun der erste Direkttriebler der neuen Dual-Ära. Kann er es mit seinen Vorbildern aufnehmen?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Einmal Dynaudio, immer Dynaudio? Die dänische Kultmarke hat es geschafft, eine eigene Klangkultur zu schaffen, die durchaus auch polarisiert. Wie gelingt es ihnen dabei, auf einem durchaus schmalen Grat zu wandeln und welcher Grat ist das überhaupt?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Anohni - Hopelessness (Secretly Canadia)
Anohni - Hopelessness

Anohni begann ihr Leben als Anthony Hegarty – das ist jener Anthony, der mit The Johnsons jahrelang einen hell strahlenden Stern am Pophimmel bildete. 2012 war Schluss mit Anthony and the Johnsons, der androgyne Chef taucht in der Vielschichtigkeit New Yorks unter. Ende 2015 ist aus Anthony Anhoni geworden, nunmehr gibt´s erstmals ein Album der Künstlerin. Es beginnt mit dem düsteren und sehr elektronisch geprägten „Drone Bomb Me“, das eine so trostlose Stimmung verbreitet, eine spröde Zerbrechlichkeit zelebriert, die den Zuhörer unweigerlich gefangen nimmt. Im Folgenden nimmt die musikalische Entwicklung einen etwas anderen Verlauf. Spätestens „Execution“ ist eine zwar nicht unbedingt fröhliche, aber deutlich leichterere Elektropopnummer, die das Dunkel ein wenig erhellt. Getragen wird das Geschehen stets von der sehr markanten Stimme der Künstlerin, die – aus nachvollziehbaren Gründen recht tief timbriert – stets ausdrucksstark und dramatisch wirkt. In meinem Hinterkopf geht immer wieder eine kleine Nina-Simone-Lampe an. „I Don´t Love You Anymore“ ist pures Drama mit leichter instrumentaler Apokalypse; ob die Verzerrungen in der Stimme Absicht sind oder nicht, vermag ich nicht zu entscheiden. Die zweite Seite beginnt mit dem hypnotischen „Obama“, einer recht bitteren Auseinandersetzung mit dem noch amtierenden US-Präsidenten – das vielleicht radikalste Stück auf dem Album. Komplex, spannend und sicherlich innovativ bleibt´s bis zum Schluss. Wenn man innovative Ansätze in der Popmusik sucht, ist man hier goldrichtig. Klanglich ist das Album sicherlich ebenfalls extrem, schon wegen der vielfältigen elektronischen Sounds. Schlecht klingt´s auf keinen Fall. Die Platte selbst hätte eine etwas liebevollere Fertigung verdient, unsere war ziemlich dreckig und auch nicht frei von nicht wegzubekommenden Störungen. Auf dem Innencover gibt´s Texte, dazu gibt’s einen Download-Gutschein.
Fazit
Faszinierendes Herantasten an die Grenzen der gängigen PopmusikKategorie: Schallplatte
Produkt: Anohni - Hopelessness (Secretly Canadia)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Die Sessel und Sofas von Sofanella schaffen ein gemützliches und bequemes Heimkinoerlebnis.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Es gibt Lautsprecher und dann gibt es noch die LS3/5A. Sie spaltet sowohl ihre Hörer, als auch die, die sie gar nicht kennen. Warum das so ist? Nun, dafür muss man sich vor allem anschauen und natürlich hören, was sie kann und nicht, was sie nicht kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der einfachsten Bedienung - weltweit. Patentiert von Revox.
HiFi Test 02/2023 urteilt: REFERENZKLASSE 1+

Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen