
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Gustav Mahler · Bernstein conducts Mahler - New York Philharmonic Orchestra, London Symphony, Orchestra Leonard Bernstein (Sony Music)
Gustav Mahler · Bernstein conducts Mahler - New York Philharmonic Orchestra, London Symphony, Orchestra Leonard Bernstein

Man mag es aus heutiger Sicht fast für unglaublich halten, aber Gustav Mahler hat Ende der 50er-, Anfang der 60er-Jahre des vergangenen Jahrhunderts im Klassikbetrieb kaum eine Rolle gespielt. Vielleicht war er den einen zu komplex und verschroben, den anderen dann wiederum nicht radikal-modern genug. Einem großen Dirigenten gebührt jedenfalls die Ehre, den großen Komponisten wiederentdeckt zu haben: Leonard Bernstein. Er hat immer wieder die sinfonischen Werke Gustav Mahlers auf die Bühnen der Welt gebracht und sie so einem breiteren Publikum wieder näher gebracht. Heute ist es eine Selbstverständlichkeit, dass Mahler zum Repertoire gehört und ein Mahler-Zyklus wie der von Inbal ist fast schon Pflicht in jeder ernsthaften Klassiksammlung. Aber eben nicht so vor 50 Jahren. Bernstein selbst hat übrigens die vorliegende Sammlung selbst niemals als Zyklus aufgefasst, also ein Projekt, das er über einen knappen Zeitraum angelegt hätte und mit einem Orchester aufnehmen wollte.



Fazit
Nach wie vor der emotionalste Mahler-Zyklus, den man kaufen kannKategorie: Schallplatte
Produkt: Gustav Mahler · Bernstein conducts Mahler - New York Philharmonic Orchestra, London Symphony, Orchestra Leonard Bernstein (Sony Music)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen