
Die Sessel und Sofas von Sofanella schaffen ein gemützliches und bequemes Heimkinoerlebnis.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Das Loewe Klang mr System haben wir Ihnen ja schon an verschiedenen Stellen gezeigt – begrüßen wir nun also gemeinsam den jüngsten Spross der Familie: Die klang bar3 mr.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Tudor Lodge – Tudor Lodge (Universal / Back to Black)
Tudor Lodge – Tudor Lodge

Puh, das Rerelease eines Albums, das älter ist als der Autor dieser Zeilen. Noch dazu eines, dessen Originalausgabe in gutem Zustand als extrem rar und gesucht gilt. „Tudor Lodge“ erschien erstmals 1971 als Erstlingswerk der in dieser Zeit recht erfolgreichen, gleichnamigen Folkband. Ein zweites Album sollte trotz diverser Live-Auftritte erst 1997 erscheinen. Doch genug der Bandgeschichte, widmen wir uns der Musik. Diese lasst sich am besten als „fließend“ beschreiben. Der einfachen Grundinstrumentierung aus Gitarre und Flöte werden diverse Streich- und Blasinstrumente an die Seite gestellt, die diesen Eindruck noch verstärken. Leider steht das minimal rockigere „The Lady’s Changing Home“ allein auf weiter Flur, sodass das Album von der sehr positiven und ruhigen Stimmung der übrigen Stücke beherrscht wird. Sicher, ob so etwas gefallt, ist Geschmackssache, aber Abwechslung oder eine Entwicklung mit Höhen und Tiefen fehlt den Songs vollkommen. Handwerklich sind die Stücke dabei wirklich gut gespielt und die bereits erwähnten Ergänzungen gliedern sich hier nahtlos ein. Die Produktion ist überraschend gut und des dicken Vinyls durchaus wuüdig. Wenn man etwas bemängeln mochte, sind es die recht dezenten tiefen Töne. Die übrigen Frequenzen sind ausgewogen und zeigen keine Schärfe. Das Master scheint also – vor allem in Anbetracht der Produktionszeit – ein sehr gutes zu sein. Die Aufmachung stellt eine Seltenheit dar: Das komplette Cover lässt sich, wie das 71er-Original auch, zu einem großen Bild auseinanderfalten, womit das Album fast schon zu schade für das Plattenregal wird.
Fazit
Gemütlicher, höhepunktfreier, aber ansonsten gut gemachter Folk.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Tudor Lodge – Tudor Lodge (Universal / Back to Black)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Mit der einfachsten Bedienung - weltweit. Patentiert von Revox.
HiFi Test 02/2023 urteilt: REFERENZKLASSE 1+

Die Marke Quadral kennt der geneigte Hifi-Freund: Konstruktionen wie die Vulkan oder Titan sind legendär. Da ist es natürlich sinnvoll, dass sich der Mutterkonzern Loxone dieses Know-How für die hauseigenen Einbau- und Deckenlautsprecher sichert.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Schlank und rank soll die Standbox sein und natürlich extrem tief in den Basskeller hinabreichen, bei gleichzeitig hoher Dynamik – kurz: Die eierlegende Wollmillchsau. Eine Lösung gibt es hierfür, auch wenn manche schon bei dem Wort zusammenzucken: Seitenbass.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der Hisense 65U7KQ ist von der EISA in der Kategorie „Best Buy Mini LED TV“ zum besten Produkt 2023 -2024 ausgezeichnet worden. Wir verraten, was der Fernseher im Detail zu bieten hat
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen