
Die Engländer lieben und pflegen ihre Schrulligkeiten. Das macht natürlich auch vor HiFi- Komponenten nicht halt. Nur sollte man sich davon nicht täuschen lassen, denn Lautsprecher wie der vor 40 Jahren vorgestellte LS 5/9 sind überragende Musikmaschinen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
expert ist die erfolgreiche Unternehmenskooperation für Unterhaltungstechnik und Elektro-Haushaltsgeräte mit über 3000 zugehörigen Fachmärkten in ganz Europa.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Louis Armstrong & Bing Crosby – Bing & Satchmo (WaxTime)
Louis Armstrong & Bing Crosby – Bing & Satchmo

Wer sich eine Platte von Bing Crosby kauft, weiß, dass es hier nicht um tiefgründiges und qualitatives Streben geht, sondern um Unterhaltung im besten Sinne des Wortes. Der in Amerika sagenhaft erfolgreiche Sänger konnte zum Zeitpunkt der Aufnahme bereits auf eine große Karriere zurückblicken, folgerichtig suchte er er sich für seine Collaborations-Werke nicht irgendwelche Künstler aus sondern die, die ihm auf Augenhöhe begegneten. Der in seiner Liga spielende Louis Armstrong, mit dem er in der Vergangenheit schon oft zusammenarbeitete, erschien 1960 mit seiner Trompete im Studio, um sich damit vor dem von Billy May arrangierten und geleiteten Orchester aufzustellen; überwiegend tritt er allerdings als Duettpartner von Bing Crosby in Erscheinung. Seine einmalige Gesangsstimme bietet dabei einen interessanten Gegenpart zur gut geölten Kehle Crosbys. Zwischendurch dominiert er auf der gut klingenden Aufnahme mit seinen Soli das Orchester, das sich mit seiner zurückhaltenden Charakterisitk den Solisten unterordnet. Unter den zwölf Titeln befindet sich auch eine Armstrong-Komposition „Brother Bill“, eine besondere Rolle nimmt aber der bekannte Songschreiber Johnny Mercer ein. Nicht nur, dass er dem Duo extra für dieses Album zwei Kompositionen vermachte, er überarbeitete auch die Texte aller anderen Songs, die somit auf diesem Album einzigartig sind. Die WaxTime-Veröffentlichungen verblüffen angesichts des Preises mit sauberer Fertigungsqualität und auch hier mit einem Bonus, nämlich der 1956 für den Soundtrack „High Society“ eingespielten Nummer „Now You Has Jazz“.
Fazit
Musik ohne großen Tiefgang, dafür mit jeder Menge guter Laune.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Louis Armstrong & Bing Crosby – Bing & Satchmo (WaxTime)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der einfachsten Bedienung - weltweit. Patentiert von Revox.
HiFi Test 02/2023 urteilt: REFERENZKLASSE 1+

Möchte man echte Stereo-Wiedergabe genießen, kommt man kaum um zwei separate Boxenherum. Die ICD5000SW aus der EliteLine von Soundmaster kommt daher direkt mit zwei separaten Lautsprecherboxen daher und nimmt es mit diversen Quellen auf.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen