
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Ramar Plattenbürste
Plattenbürste extrem

Heimlich, still und leise hat sich in den letzten Jahren ein interessantes Zubehörgeschäft rund um die Schallplatte entwickelt: Plattenbürsten sind längst nicht mehr ein simples Utensil zum „mal eben Entstauben“
Vielmehr sind diese Spezialbürsten zu einem mitunter aufwändigen betont handschmeichlerischen Stück Technik mutiert, das den Einsatz der Plattenwaschmaschine zumindest hier und da deutlich hinauszögern kann.
Neuerdings macht in dieser Hinsicht der junge Berliner Unternehmer Rangel Vasev mit seiner Firma „Ramar“ auf sich aufmerksam. Er hat das Thema „Plattenbürste“ konsequent zum Luxusgut erhoben. Sein 282 Euro teures Schmuckstück gibt’s in vier verschiedenen Massivholzausführungen. Unter dem magnetisch gehaltenen Deckel steckt dabei ein breiter Bürstenbesatz aus sechs Doppelreihen Kohlefaser und zwei Reihen Ziegenhaar.

Der Umgang mit der Ramar-Bürste ist eine reine Freude. Sie fast sich sehr gut an, lässt sich nach jeder Benutzung mit einem Handgriff wieder im Deckel verstauen und lässt den einen reinigenden Handgriff beim Auflegen einer Platte zu einer beinahe sinnlichen Erfahrung werden. Dem außergewöhnlichen Aufwand gibt der internationale Erfolg Recht: Jüngst hat der überaus noble US-Hersteller Oswalds Mill Audio den Vertrieb für die Ramar-Bürsten in den USA übernommen.
Kategorie: Schallplatten Bürsten
Produkt: Ramar Plattenbürste

Der neue STUDIOMASTER A200 bietet originalgetreue Studio-Klangqualität und sorgt damit für ein beeindruckendes Hörerlebnis. Dank der integrierten Bassreflextechnologie überzeugt er auch im Tieftonbereich mit sattem Klang
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ultrakurzdistanz-Projektoren, kurz Laser-TV genannt, benötigen für ein optimales Bild spezielle Leinwände. Celexon bietet mit der motorischen Bodenscheren-Leinwand HomeCinema Plus die ideale Lösung fürs Wohnzimmer.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Es ist etwas verwirrend, aber auf der Homepage von Block wird der A-200 als Endstufe bezeichnet. Dabei handelt es sich hier doch um einen Vollverstärker, oder?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKontakt: | Ramar Rangel Vasev, Berlin |
Telefon: | 030 76231247 |
Internet: | ramar.berlin |